Diesen Thread habe ich eröffnet um den Respekt der Toten Kameraden nicht mit Diskussionen um das wie ob und bei uns aber zu besudeln...

Was haben wir gelernt auf gar tragische Weise?

Auch wir verlieren mal und diesmal hat es welche von UNS getroffen

Aber was jetzt?

In 6 Wochen wenn die Ursachen vorliegen dann tagen wieder die Bürokraten und erarbeiten Richtlinien die in der Praxis keiner umsetzten kann.

Die ewig gestrigen werden diese Ergebnisse genauso wie die letzen Änderungen (köln) ins Lächerliche Ziehen

Wir haben ein Leinenführungsgerät - es liegt auf dem ältesten Auto, neumodischer Scheiss

Unser Kleiderwart schwört auf Normale Hosen statt Nomex... das Wärmefenster ist so eine tolle Sache

Wir haben REttungsmesser... erst gab es 4 personenbezogene jetzt haben wir 2 an den Atemschutzgeräten von 20 alleine in unserem Löschzug, es sind m.E. völlig unbrauchbare Klappmesser in engen Cordurataschen

Wer sich Nomex Klamotten , Hochleistungshelme, Lampen oder Funkgeräte kauft ist ein nasser Spritzer oder Feuerwehrgeil

Statt moderner Ausrüstung gibt es Heldengeschichten von Früher als 6 Leute einen Wohnungsbrand löschten, die Leute die heute noch von sowas schwärmen wären lächerlich wenn es nicht so gefährlich wäre

Auf Lehrgänge gehen einige wenige die meistens den Kopf ganz tief im Arsch der Führung haben, nicht die fähigen

Hatten wir früher nicht brauchen wir heute nicht und ähnliches wird eines Tages töten, wenn es das nicht schon gemacht hat.

Aber auf der Beerdigung kann man ja seine Uniform anziehen mit den Orden und den Abzeichen und marschieren, das ist ja ach so toll, vielleicht spielt auchdie FW Kapelle

Ändern wir was an diesem verstaubten Denken, Sofort