Was mir bei den Grossleitstellen kopfzerbrechen bereitet ist, wenn ich an einen Ausfall der Lst.-Technik denke...Je grösser der Versorgungsbereich ist, desto aufwändiger ist es, solch einen Ausfall zu kompensieren.
Und was das sparen angeht, in Bayern hat sich bei der Zusammenlegung der RLst. damals gezeigt, dass der Spareffekt gar nicht so dolle war, es ist kaum Personal eingespart worden.
DAfür geht aber bei den Grossleitstellen viel an lokalem Detailwissen verloren, und nicht alles lässt sich durch EDV-Einsatz ersetzen.
Ich fände es als optimal, die ILst. kreisbezogen zu lassen, von mir aus auch bunt, aber die Lst. alle miteinander so zu vernetzen, dass jede Lst. jederzeit Aufgaben jeder anderen Lst. mitzuübernehmen.
Damit sollten sich dann auch Grosslagen sicher führen, Ausfallsicherheit wäre auch gegeben und die Disponenten kennen sich in ihrem Gebiet noch aus...