Es ist schon verrückt...ein blinkender Weihnachtsbaum rollt über die Strasse und beamt allein durch sein Licht die Autos von der Strasse... Mensch Leute, ist es wichtig so viel wie möglich an beleuchtungstechnischen Mitteln einzusetzen!? Sicherlich ist eine wirksame optische und akustische Kennzeichnung von bevorrechtigten Wegebenutzern sinnvoll und unerlässlich, aber müssen wir gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen!? Mal ganz ehrlich: Kann man nicht durch eine sichere und umsichtige Fahrweise die Einsatzstelle auch erreichen? Man bedenke, dass wir mit dem Blaulicht und Martinshorn schon genug Verkehrsteilnehmer verunsichern und sie in Streß versetzen. Müssen wir denn da noch einen Draufsetzen und sie mit blinkenden Lichtkanonen höflich bitten uns doch Platz zu machen?! Mal ganz abgesehen von der Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer durch Blendung bei Nachtfahrten. Die Nachnahmung durch andere Verkehrsteilnehmer würde auch nicht lange auf sich warten lassen. Fernlicht hat jeder - warum sollte man es sich als Privatperson nicht zu nutze machen um vielleicht die Wartezeit im Stau zu verkürzen!? Also, ich finde die Idee mit dem Springlicht äußerst unüberlegt und ich kann nur jedem raten (egal ob Fahrzeughalter oder Fahrer), den Einbau und die Verwendung von Springlicht, bis zu einer endgültigen rechtlichen Klärung, zu unterbinden, denn nur ein Verkehrsteilnehmer muss sich beschweren, dass der RTW oder das TLF ihn auf einer Einsatzfahrt geblendet hat und ihr werdet Euer blaues Wunder erleben.
Bis dahin
Michael