Also, das habe ich jetzt mal gemacht. Ganz normale abgewinkelte Stiftleiste (s.Bild) von Conrad von 8 Stiften auf 6 gekürzt, Stifte so hingebogen, dass sie auf die Kontakte passen. Dann ein Stück Netzwerkkabel Cat5e nach den Bauplan drangelötet und die Software geladen. Die Stiftleiste halte ich mit der Hand an den Melder.Original geschrieben von DMK500
Du kannst auch eine ganz gewöhnliche Stiftleite nehmen
Leider bekomme ich immer nur einen Eprom-Lesefehler. Ich habe die Software auch schon unter Win95, Win98, reinem DOS Modus probiert, immer derselbe Fehler. Auch die empfohlene BIOS Einstellung am Parallel-Port habe ich gemacht, ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Wieviel Versuche braucht Ihr, bis Ihr mit "dranhalten" den Melder erfolgreich auslesen könnt?
Muss man noch irgendwo etwas an den LPT-Port Settings einstellen, z.B. mit dem MODE LPT: ..... Befehl?
Danke für Eure Hilfe im voraus !