Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 64

Thema: Schaltplan für Progadapter Alphapoc 501

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DMK500 Gast

    Schaltplan für Progadapter Alphapoc 501

    Hi,

    hier ein Schaltplan für eine Programmierstation für den Alphapoc. Ich selbst konnte es leider noch nicht testen. Sobald ich dazu komme schreibe ich wie´s war :-)

    Den Schaltplan habe ich als Datei angehängt.

    ---> Anhang wurde gelöscht, weil alt. Die rar-Datei weiter unten, enthält den aktuellen und funktionierenden Schaltplan !
    Geändert von DMK500 (02.03.2006 um 13:55 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105
    Also Leute,

    wenn das wahr ist (und ich warte gespannt auf die erste Erfolgsmeldung !) dann frage ich mich allen Ernstes, wieso eine Original-Programmierstation zwischen 80 und 100 Euro kosten muss. Die Materialkosten dürften bei Massenherstellung nicht höher als 5 Euro liegen.

    Hinweis: Ich mache hier ausdrücklich den Händlern und Wiederverkäufern KEINEN VORWURF, da diese sich ja auch an die Vorgaben des Herstellers halten müssen. Im Gegenteil - ich bin sehr dankbar dafür, dass wir endlich erschwingliche und gute Melder bekommen können.

  3. #3
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    125
    Moin erst mal welcher Stecker (X1) ist das genau?

    gruss DavX51

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Original geschrieben von DavX51
    Moin erst mal welcher Stecker (X1) ist das genau?

    gruss DavX51
    Is der Druckerport (LPT)!
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    151

    Prog Station

    Also ich habe mir die Station heute mal auf die schnelle nachgelötet. Der Bau hat mich 20 min und 1€ gekostet. Mit ein paar Messspitzen habe ich das Teil mit meinem Melder verbunden und auslesen geht aus jeden Fall. Zu Schreiben is mir aber viel zu unsicher weil ich angst habe das mir ein Kontakt abfliegt und den Melder killt. Hat jemand ne idee wie man den Kontakt zum Melder sicher hestellen kann?


    MFG

    Michael Krimpert

  6. #6
    DMK500 Gast
    Hallo,

    mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Es muss ein 100 Ohm Widerstand rein und kein 1kOhm-Widerstand. Aber anscheinend gehts auch so :-)

    @krimpernikus: bau dir doch einfach eine Schale die den Abmessungen des Melders entspricht. Nimm für den Kontakt s.g. "Prüfstifte" (Conrad: 730840 - LN). genau so ist auch der ProgAdapter aufgebaut... für 98,-€... :D

  7. #7
    JetRanger Gast
    Hallo zusammen,

    kurze frage für Blöde :-)

    Wenn ich den Melder vor mir liegen habe, wo ist dann Pin1 ?

    Die Kontakte sind ja neben dem Bat. Symbol mit + und -

    Ist meine Theorie richtig: ?

    PIN
    - 1234567 +


    Grüße,

    Tobias

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    151

    Kontaktform

    Alles klar und welche Kontaktform sollte man wählen für dem Melder ?? in welchem Abstand müssen die kontakte sein. Hat jemand schon ein bauplan ??


    MFG

    Michael

  9. #9
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105
    Mich würde auch mal interessieren, ob die Batterie beim Programmieren drin bleiben muss, oder nicht und ob der Melder an oder aus sein muss.

  10. #10
    DMK500 Gast
    Klar muss die Batterie raus, wie willst du denn sonst an die Kontakte kommen ?

  11. #11
    JetRanger Gast
    Hallo zusammen,

    falls bei meiner Frage jemand davon ausgegangen ist, ich wolle die Bat. drinlassen, falsch.

    Meine Frage ist nur, kann ich den Melder so auf die Pinne legen wie im Schaltplan oder sind es die belegungen von hintem in der Prog Station.

    Wo ist auf der Platine vom Melder pin 1 ?

    liegt der Richtung Minus Pol oder Richtung Plus Pol ?

    Grüße,

    Tobias

  12. #12
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    125
    Moin,

    gut das wir mal erfahren wo der Pin 1 auf dem Melder ist.

    Gruss DavX51

  13. #13
    DMK500 Gast
    Ich bitte euch um etwas Geduld. Hab momentan wenig Zeit. Aber spätestens in zwei Tage bekommt ihr eure Antworten

  14. #14
    DMK500 Gast
    So, hier ist die endgültige Beschreibung mit der PIN-Belegung. Programmer funzt !

    Sagt danke :-D
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  15. #15
    JetRanger Gast
    Hallo,


    na das ist doch mal prima.

    Vielen Dank für die Mühe. :-)


    Hier ist die Prog. Software zum free-Download für die Melder,


    http://www.commtechwireless.com/soft...pager_prog.zip


    Grüße,

    Tobias

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •