ja was denn jetzt
werden dort die kabel unterirdisch verlegt...
ja was denn jetzt
werden dort die kabel unterirdisch verlegt...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Nee, nur die Masten auf einer Länge von mehreren Kilometern neu aufgebaut..
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
Genau, die Masten werden einfach durch neue ersetzt.
Wenn man die Provisorischen Masten sieht wird´s einen ganz mulmig.
Das sind so kleine Dinger...
Aber laut RWE sind die Provisorischen Masten genauso sicher wie die alten Masten ;-)
Warum werden sie dann ersetzt, wenn sie nicht besser sind? [kopfschüttel]Zitat von Ralf H
Oder werden nur die kaputten Masten erneuert?
Gruß, Mr. Blaulicht
Hi,
weil sie "provisorisch" sind ;-)
Es handelt sich um Stahlgittermasten mit einem kleineren Querschnitt, die unten auf einem einzigen Punkt von vieleicht 30cm durchmesser gelagert sind! Diese sind auf mehreren Ebenen Abgespannt. Die Leitungen hängen an klappbaren Auslegern.
Der Zweck dieser Konstruktion ist innerhalb kürzester Zeit einen Umgestürzten oder unsicheren Masten zu ersetzen bzw. kurzfritig Ersatzleitungen zu bauen. Die sind einfach nicht für Dauereinsatz gedacht!
(Sind damals glaube ich aus Belgien eingeflogen worden)
Gruß
Carsten
Ich füge Carstens Comment noch ein Bild an, dann wird das glaube ich jedem klar. ;)
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
Was mich noch dringend interessiert:
Wie sieht es bei Stromausfall mit dem Tanken aus? Gibt es an den Tankstellen überhaupt noch Sprit? Oder muss alles aus Kanistern und Bevorratung kommen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)