Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Terminal-Programm für Patron

  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930

    Terminal-Programm für Patron

    Hallo,

    es soll hier nicht darum gehen, ob und wie man die Meldungen des Patrons via SGA anzeigen kann, sondern ob eine Software existiert, die die Meldung "feuerwehrgerecht" auf einem Display bzw. PC-Monitor ausgibt. Kann man die Meldungen auch weiterverarbeiten?

    Als Features stelle ich mir vor, dass das Programm im Tray läuft und es bei Auslösung zB ein Vollbild-Alarm-PopUp gibt und dafür den Monitor aus dem StandBy-Modus ruft...

    Gruß
    Sebastian
    Geändert von DaRake (12.11.2005 um 16:36 Uhr)

  2. #2
    DO7RH Gast
    Nimm doch einen Scanner und FMS-PRO 32. Da kannst du mit die Variablen %1 %2 %3 übergeben und ein externes Programm starten. Das kannst du recht simpel in VB Programmieren.

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo DO7RH,

    danke für diesen Hinweis, da wäre ich hier beim Lesen in diesem Forum überhaupt nicht draufgekommen! ;-)

    Jetzt mal Spaß beiseite! Ich stelle diese Frage ja nicht ohne Grund. Wir brauchen eine lupenrein legale Möglichkeit - die nicht unendlich teuer ist - um unser Problem zu lösen.
    Und ein Scanner ist nicht legal!

    Also hat hier jmd einen konstruktiven Vorschlag?


    Gruß
    Sebastian

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    Geändert von feuerwehrnotruf112 (15.11.2005 um 17:41 Uhr)

  5. #5
    DO7RH Gast
    Hmm also die Aussage, das ein Scanner nicht legal ist stimmt so nicht ganz. Ich darf einen Scanner besitzen, ich darf ihn auch z.B. zum Radio hören benutzen und wenn ich in einer BOS bin, darf ich ihn (soweit ich weiß) auf zum empfang von BOS Kanälen benutzen, genauso wie auch das BOS Gerät. Willst du das ganze zu Hause oder auf der LS etc. nutzen? Du kannst natürlich auch ein BOS Gerät nehmen um die Alarmierung zu empfangen.
    Wir nutzen z.B. in der Unterkunft ein 2m Gerät als Empfänger.

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Original geschrieben von DO7RH
    Hmm also die Aussage, das ein Scanner nicht legal ist stimmt so nicht ganz. Ich darf einen Scanner besitzen, ich darf ihn auch z.B. zum Radio hören benutzen und wenn ich in einer BOS bin, darf ich ihn (soweit ich weiß) auf zum empfang von BOS Kanälen benutzen, genauso wie auch das BOS Gerät.
    Es wäre mir neu, dass ich als BOS-Angehöriger mit einem Funkscanner den BOS-Funk abhören dürfte! Das gilt übrigens ähnlich für das BOS-Funkgerät. Mit diesem ist das Hören des Funks auch nur "im Dienst" oder zu dienstlichen Zwecken gestattet!

    Willst du das ganze zu Hause oder auf der LS etc. nutzen? Du kannst natürlich auch ein BOS Gerät nehmen um die Alarmierung zu empfangen.
    Wir nutzen z.B. in der Unterkunft ein 2m Gerät als Empfänger.
    Wieder nicht ganz richtig! Ich brauche die Lösung für die Feuerwache und auch auf dieser ist der Empfang über ein 2m-BOS-Funkgerät und Auswertung mittels PC nicht gestattet, da ich so auch Meldungen auswerten würde, dessen Empfänger ich im Sinne der digitalen Alarmierung nicht bin.

    Also, wenn es geht einfach nur meine Frage beantworten und nicht über andere Lösungsansätze nachdenken!


    Gruß
    Sebastian

  7. #7
    DO7RH Gast
    Hi

    Ich habe ja auch nie gesagt, das du es PRIVAT nutzen darfst. Nur zum Dienstgebrauch!!!
    Der nächste Lösungsansatz würde dann bei mir mit der Ansteuerung des Displays anfangen. Ist ja ein ganz normales Display, wo ich mit einem Mikrocontroller (z.B. ATMEL) mir einfach die Signale klaue und dann umwandeln kann. Wobei diese Lösung schon ein zerlegen des Melders zur Folge hätte und ich nicht weiß ob du das vor hattest?! Der Patron an sich besitzt auf der Unterseite RX und TX. Somit könnte man diese Daten einmal versuchen zu lesen. Hast du eine umgebaute Ladestation mit MAX232 drin da?

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930

    Re: Terminal-Programm für Patron

    Hallo,

    Original geschrieben von DaRake
    Hallo,

    es soll hier nicht darum gehen, ob und wie man die Meldungen des Patrons via SGA anzeigen kann, sondern ob eine Software existiert, die die Meldung "feuerwehrgerecht" auf einem Display bzw. PC-Monitor ausgibt. Kann man die Meldungen auch weiterverarbeiten?

    Als Features stelle ich mir vor, dass das Programm im Tray läuft und es bei Auslösung zB ein Vollbild-Alarm-PopUp gibt und dafür den Monitor aus dem StandBy-Modus ruft...

    Gruß
    Sebastian
    eigtl steht hier deutlich, dass ich ein Schnittstellengerät (SGA) habe! Es geht hier um eine Softwarefrage...

    Gibt es eine Software, die die Daten nicht nur anzeigt wie ein Terminal-Programm, sondern auch eine Weiterverarbeitung und selbstdefinierte Anzeige erlaubt!


    Gruß
    Sebastian

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    hast du meinen link oben nicht gesehen???

    hatte keine zeit da mehr zu zu schreiben. such mal unter googel sonst unter dem schlagwort binterm. damit kannst du das bestens machen

  10. #10
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    *hochschieb*

    Im aktuellen Feuerwehr-Magazin ist davon die Rede, dass die FF Barsbüttel ein solches Programm nutzt, leider aber auch mit Scanner und FMS32.

  11. #11
    DO7RH Gast
    Also ich habe mir auch einmal angesehen, was der Patron so alles an Infos ausgibt. Ich kann mit den Daten leider nichts anfangen. Wenn das klare Daten wären und es nur um das wiedergeben geht, dann wäre das Prgoramm schreiben nicht so das Problem. Wie wäre es denn mit einem 2m Gerät, welches fest auf der Frequenz abreitet. Muss ja nicht zwingend ein Scanner sein

  12. #12
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    @DO7RH

    Der Patron gibt die Zeichen im ASCI-Format aus, also sind es durchaus lesbare Zeichen.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  13. #13
    DO7RH Gast
    Dann kann ich nicht lesen.
    Ich habe ein Terminalprogramm mitlaufen gehabt und da kam nicht sauber rüber.
    Welche Einstellungen hast du?
    Übertragungsrate etc.?
    Wenn das saubere ASCII sachen sind, dann schau ich mal, ob sich da in VB oder so was biegen lässt

  14. #14
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Das Format ist "im Grunde" ASCII. Es gibt aber eine Besonderheit. Wurde die Fehlerkorrektur angwendet, werden diese im Display invers dargestellt. Bei der SGA Ausgabe werden ein eigenes Zeichen vorne weggestellt. Den ASCII Code weiss ich nicht mehr.

    Ansonsten sind es 9600 Baud - 8n1 als Datenformat (Sofern man es im Melder nicht geändert hat).

  15. #15
    DO7RH Gast
    Habe ich auch gesehen! war irgendwie nicht bei 9600 sonder höher. mein Fehler!
    Aber das schaue ich mir denke ich mal Weihnachten rum an. Da sollte man mit VB oder C++ was machen können

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •