Es sind doch einige UG - ÖELer hier...
Hab vier schleifen:
Ortswehr
UG - ÖEL
UG - ÖEL Autobahn
Unwetterwarnung
mfg
Eine Schleife
Zwei Schleifen
Drei oder Vier Schleifen
Mehr als Vier Schleifen
Es sind doch einige UG - ÖELer hier...
Hab vier schleifen:
Ortswehr
UG - ÖEL
UG - ÖEL Autobahn
Unwetterwarnung
mfg
Wir dürfen mit den Privat PKW nicht auf die Autobahn, also wenn die Autobahnschleife geht dann geht los zu ner Feuerwehr die Autobahnstützpunktwehr ist und dort stehen dann ein MTW und von ner anderen FW, die mitalarmiert wird, ein MZF bereit. Mit denen gehts dann auf die BAB.
Find ich auch recht sinnvoll so.
Ham ja doch einige Autobahnen im Bereich, unter anderem den Autobahnring A99.
Ich hab folgende Schleifen drauf:
1. eigene FW
2. Tagesschleife
3. TEL
4. Atemschutz/Gefahrgut
Die Schleifen 2-4 sind für die ganze Stadt einheitlich (also die sind nicht nur auf den Meldern meiner Fw) und werden je nach funkion verteilt
Ich habe vier Schleifen für die Wasserrettung:
1: SEG Wasserrettung Nord
2: SEG Wasserretung Süd
3: Führer Kreiswasserwacht
4: Führer SEG
... und noch ein UG-ÖEL 'ler ;)
1. UG-ÖEL
2. Ortswehr (Sirene)
1. Schleife Vollalarm (Alarmstufe 2, 3, 5, 6, 7 Bayern)
2. Schleife Kleine Einsätze (Alarmstufe 1 und 4 Bayern)
3. Schleife Sonderfahrzeug DLK/SW 2000
4. Schleife Kommandant und Zugführer
5. Sirenenschleife (hat aber keiner aufm FME da reine Sirenenschleife)
Ich selber hab die ersten 3
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)