Sehr geehrter Vertriebspartner,

gerne möchten wir Ihnen einen Artikel aus dem Behördenspiegel, zur Kenntnisnahme, zusenden.



Behörden Spiegel Polizei-Online
Netzwerk Sicherheit (Polizei-Newsletter)
Ausgabe 26, 9. November 2005

Sonderausgabe zur PMRExpo


Dolphin-Übernahme
+++ Auf dem gestern stattgefundenen Leitstellenkongress auf der
PMRExpo in Leipzig wurden von Vertretern der Hilfsorganisationen
Fragen nach der unternehmerischen Zukunft in Insolvenzabwicklung
befindlichen Kölner Telekommunikationsanbieters Dolphin Telecom
gestellt. In einigen deutschen Regionen funkt nämlich nicht nur
das Rote Kreuz, sondern auch andere Hilfsorganisationen wie der
Malteser Hilfsdienst (MHD) auf den Netzen des Kölner Anbieters.
Manche sahen sich womöglich schon als "Opfer" einer
Netzabschaltung. Diese soll es jedoch auf keinen Fall geben,
kündigte Gerd Lehmann, Vorsitzender der Interessengemeinschaft
Bündelfunk (IGB) auf der Veranstaltung gestern an. Er sei als
Sprecher der deutschen Bündelfunkunternehmen vom
Insolvenzverwalter in Köln damit beauftragt Interessenten bzw.
Übernahmekandidaten für zumindest Teile des Netzes zu suchen. In
einem Gespräch mit diesem Newsletter sagte Lehmann: "Es gibt im
Moment keinen Grund zur Sorge, so dass man Ruhe bewahren sollte.
Innerhalb der nächsten 14 Tage werden die Netze, auf denen die
Hilfsorganisationen funken, von anderen Betreibern übernommen
werden. Interessenten hierfür gibt es. Am kommenden Wochenende
stehen die nächsten Verhandlungen an, die einen Durchbruch
bringen könnten. Es wird in jedem Falle weitergehen." +++




Mit freundlichen Grüßen


Dr. Jürgen Hirsch
Leiter Vertrieb
Dolphin Telecom (Deutschland) GmbH i.I.
Josef-Lammerting-Allee 10
50933 Köln