was anderes habe ich ja auch nie gesagt. ich schätze auch, dass die leitstelle schon vorher mal fragen wird, ob der arzt denn bereit wäre, einen notarzteinsatz zu fahren, bevor se ihn zu sowas schickt. wenn er kein na ist, bleibt halt das sosi aus und es geht fröhlich weiter zum nächsten hausbesuch, während die leitstelle halt von sonstwoher nen notarzt zaubern muss.Original geschrieben von Andreas 53/01
Tja nun, der Hausärtzl. Vertretungsdienst ist aber nunmal kein NOT Arzt im eigentlichen Sinne. Das wird leider oft falsch verstanden bzw. auch falsch rüber gebracht.
Es mag ja Hausärzte mit dem Fachkundenachweis geben, das ist mir bestens bekannt, aber viele haben es nicht und können demnach nicht so mit zufälligen Notfällen umgehen wie es der " richtige " Notfallmediziner kann. Deswegen ist es ja nur ein Hausarztvetretungsdienst.
grüße




Zitieren