Original geschrieben von loxi
das ganze nennt sich fachkundenachweis rettungsdienst und kann prinzipiell von jedem approbiertem arzt durch nachweis von gewisser erfahrung im notfall/intensivmedizinischen bereich und der teilnahme an einem kurs erworben werden, ist jetzt nicht so schwierig, und auch viele hausärzte haben sowas mal im laufe ihres lebens erworben und dementsprechend auch die berechtigung notarzt auf dem rücken zu tragen.

und wenn die ärzte die diese dienste machen über diese qualifikation verfügen oder womöglich gar neben dem kassenärztlichen notdienst ohnehin auch im notarztdienst tätig sind, spricht ja nix dagegen, dass, wenn schon ein so besetzts auto durch die stadt tuckert, man den auch mal zu nem notarzteinsatz schickt.

grüße
Hallo !

Tja nun, der Hausärtzl. Vertretungsdienst ist aber nunmal kein NOT Arzt im eigentlichen Sinne. Das wird leider oft falsch verstanden bzw. auch falsch rüber gebracht.
Es mag ja Hausärzte mit dem Fachkundenachweis geben, das ist mir bestens bekannt, aber viele haben es nicht und können demnach nicht so mit zufälligen Notfällen umgehen wie es der " richtige " Notfallmediziner kann. Deswegen ist es ja nur ein Hausarztvetretungsdienst.

Ich hab auch den Beitrag nicht gesehen, und weiß nicht wie und warum da ein Hausarzt zugange war ...

MfG