Wäre nur zu wünschen daß auch viele Stadtväter die Einsicht haben daß sich durch ehrenamtliche "Funkgerätewarte" viel Geld sparen läßt.
Merkwürdigerweise ist es kein Problem ständig Geräte wegen teilweise belanglosen und einfach selbst zu reparierenden Defekten von Fachwerkstätten für gutes(und gerechtfertigtes) Geld reparieren zu lassen. Wohl aber ist es ein Problem diverses Werkzeug, Meß-und Prüfmittel kaufen zu dürfen wenn schon sich schon jemand gefunden hat der sich in seiner Freizeit unentgeldlich für Wartung und Pflege der Funktechnik einsetzt. Irgendwie ist das selbstverständlich daß das alles mit privaten Mitteln passiert.
Trotz alledem läßt sich mit oben genannten Mitteln auf jeden Fall gutes Geld sparen, Wartung und Pflege muß von keiner Fachfirma gemacht werden. Allerdings gehören die Geräte bei technischen Defekten ganz klar in die Fachwerkstatt.

Gruß, Peter