oh, sorry.
Also ich kann Michaels Aussagen zu den Fahrzeugen nur unterstützen; trotz engmaschiger Kontrolle sind mit 20-32 und 20-45 nicht bekannt.
20-32 war gaaaaaaanz früher mal der jetzige 77-32.
Heutzutage wird sich die BF keinen SW dahin stellen (Tendenz zum Universallfahrzeug) Die einzige Möglichkeit wäre dass die FF Stö keinen Platz mehr für den SW hat und dieser deswegen zurück auf die W2 gewandert ist, doch wegen der räumlichen Nähe (FF Stö auf Gelände der W2) könnte der SW auch dann weiterhin organisatorisch der FF unterstellt bleiben)
Ich tippe hierbei also auf eine Fehlauswertung oder jemand hat ne Reserve-DL falsch programmiert :-)
20-45 ebenso gänzlich unkenannt, möglichweise könnte es sich um einen Gerätewagen von einer auf W2 ansässigen Werkstatt handeln
x0-11 etc. werden auch heute teilweise noch Reserve-HLF genannt (also Ersatz für x0-10)
20-16 ist das TLF 27 der Feuerwehrschule (FWS), meines Wissens nach sind die 65er nun in 20er umbenannt
67-10 ist der Messe-Wache Nord zugeordnet, auch nach der Expo noch existent, ist aber ein Fahrzeug der BF welches bei Bedarf abgestellt wird, gehört also nicht zur WF-Messe, deshalb "selten zu hören"
Welche "Signale" meinst Du ?
Mit Poc32 bleiben keine Wünsche offen ... :-)
Viele Grüße