Schade wenn es net so sein sollte (Feldstärkeanzeige) denn dann könnte man sich (wenigstens annäherungsweise) viele teure Feldstärkemeßgeräte (zur Überprüfung der Funkausleuchtung) etc. sparen und vor Ort einfach checken ob eine akzeptable Funkversorgung vorhanden ist oder nicht.
Die andere Variante (Programmierung einer "Netzverfügbarkeitsüberwachung") die dann aber den normalen Netzbetrieb als "Prüfsignal" verwendet ging schon bei früheren Quattros. Muss aber unbedingt abschaltbar programmiert werden denn nachts wenn zum Glück mal net soooo viel los ist auf dem Kanal wären die sonst unvermeidlichen Warnmeldungen daß "kein NEtz" vorhanden ist echt nervig !!!!!!