Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Was ist Feldstärke Netz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Also einen analogen Melder. Das stimmt, der hat auch diese Feldstärkefunktion, im Gegensatz zu vielen (allen?) anderen analogen Meldern. Begründung:

    Bei DIGITALEM Alarmierungsnetz wird direkt alle paar Minuten ein Testsignal gesendet, anhand diesem können die Melder dann feststellen, ob sie noch erreichbar sind. Das Testsignal erfolgt in vorgegebenen Zeitintervallen, sagen wir mal vier Minuten. Man kann also beispielsweise bei dem Pager programmieren, dass der Feldstärkealarm anschlagen soll, wenn mindestens fünf Minuten kein Signal empfangen wurde. Dann schlägt der Melder Alarm - nicht erreichbar!

    Bei einem ANALOGEN Alarmierungsnetz (wie es bei euch genutzt wird) gibt es dieses Testsignal nicht (immer). Holger2784 hatte die Feldstärkeüberprüfung mal auf seinem Quattro programmiert und es hatte funktioniert, obwohl wir keine zyklische Sendertastung in unserem Funknetz haben, denn das ist eigentlich Voraussetzung für die Feldstärkeüberwachung im analogen Alarmierungsnetz. Die Sendertastung ist dann sozusagen das Testsignal.

    Ich bin mir nicht sicher, ob der Quattro die Stärke des empfangen Signals anzeigt, also dann, wenn er gerade mal was empfängt. Am besten mal Holger2784 per Private Nachricht fragen!

    Max.
    Geändert von Leitstelle_V (11.10.2005 um 19:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •