1. Lampen- bzw. Ladeproblem: Könnte sein, dass du beim Zusammenbauen des Melders die Kontakte (ganz an der Unterseite) etwas eingebogen hast, sodass diese keinen vollständigen Kontakt mehr zur Ladestation haben. Einfach das Melderinnenleben noch mal herausnehmen und die Kontakte an der Unterseite etas aufbiegen (vom Melder weg) und gleichzeitig reinigen. Aber Vorsicht! Nicht zu weit biegen, sonst hast du Probleme. Reinige auch die Pins der Ladestation.Original geschrieben von needhelp
hallo leute! habe den lötpunkt drauf gesetzt!
jetzt leuchtet nicht mehr die gelbe lampe wenn man den melder in die station steckt!
Es läuchtet nur die rote!
ist das normal?
ausserdem kann man zwar den ein oder anderen funkspruch auffangen, aber wenn keiner funkt, rauscht es wie bescheuert!
wie kann ich das ändern?
2. Melder rauscht im Mithörbetrieb: Dieses Problem kann erstmal auftreten, wenn die Batterie/der Akku so gut wie leer ist. Probier mal den Melder zu benutzen, wenn du eine andere Batterie bzw. einen anderen Akku einlegst. Rauscht er auch in der Ladestation? Eventuell vorher Problem 1 lösen, bevor du den Ladestationsbetrieb ausprobierst.
Wenn das keine Abhilfe schafft, hast du Probleme mit dem Squelch (Rauschsperre).
Es ist nicht ratsam, selbst irgendwas an den Potentiometern zu verstellen bzw. zu drehen, denn so kannst du alles verstellen und hast noch mehr Ärger.
Ich rate dir in diesem Fall, den Melder einmal von einem Fukhändler in deiner Nähe abgleichen lassen, mit etwas gutem Zureden macht der das kostenlos.
Max