OK, dann will ich mal die auflösung geben...

Um in den Testmodus zu kommen drückt man die scrolltaste während man die Batterie einlegt. Als bestätigung erscheint tEST im Uhrenfeld.

in diesem Menü hat man erst einmal drei auswahlmöglichkeiten:
Selft: Selbsttest
ESC: Zurück
Testm: Testmenü

Im selbsttest findet eine Selbstüberprüfung des Gerätes statt. Auf diese gehe ich jetzt erst einmal nicht näher ein.

Das Testmenü ist für den normalen Pagerbenutzer eigentlich uninteressant aber man kann auch nichts kaput machen, da alle Einstellungen nach dem verlassen des Testmenüs wieder rückgängig gemacht werden. Daher hier die Erklärungen:

Das Testmenü hat zwei Hauptmodi. Einmal tuning und einmal test.

Der Mode tuning dient zum abgleichen des Gerätes und folgende Parameter werden gesetzt:
Frequenz: die programmierte Mittelfrequenz
Ric´s: es existiert nur noch die Ric 500
Empfänger: er wird immer eingeschaltet

Im Mode Test gilt:

Frequenz: die programmierte Kundenfrequenz
Ric´s: alle programmierten Ric´s unabhänging von den profilen
Empfänger: steht im normalmodus

Zusätzlich gibt es weitere Untermenüs:

Frequency = Frequenz mit folgenden auswahlmöglichkeiten:

f client: Die programmierte Frequenz
f lower: Mittelfrequenz - 500 kHz
f tuning: Mittelfrequenz
f upper: Mittelfrequenz + 500kHz

Radio = Empfänger mit folgenden auswahlmöglichkeiten:

eco: normaler Betrieb (schaltet sich ein und aus)
on: empfänger immer an

Acoustic mit folgenden auswahlmöglichkeiten:

off: Mithören des Datenstromes (Poc-Signal) ausgeschaltet
on: Mithören des Datenstrom eingeschaltet

Ric mit folgenden auswahlmöglichkeiten:

500: Einzige Ric 500
programmed: alle programmierten Ric´s unabhänging von den profilen

und zuletzt exit zum verlassen


Das ist alles was man dort findet

Mfg. friend112