Ergebnis 1 bis 15 von 93

Thema: den Funk ins Internet übertragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    hab auch das problem mit dem automatischen start des streams.

    Die Streameinstellungen werden in einer .wme Datei gespeichert. Diese kann ich zwar über den Autostart öffnen, aber man muss trotzdem immer noch manuell auf "Codierung starten" hat einer ne Lösung gefunden?

    Ebenso habe ich noch das Problem mit dem Passwortschutz. Hat mal einer rausgefunden, wie man den Stream absichern kann mit z.B. User/Passwort?

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    31
    Gibt es eigentlich mittlerweile eine einfache Lösung?
    Gruß
    Haniel

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Wenn Du jetzt noch "einfach" definieren würdest, kann man Dir vllt. helfen.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Mir fallen auf Anhieb mindestens 5 Varianten verschiedener Schwierigkeitsgrade
    ein, wobei das sehr subjektiv ist! (Es soll nicht nach Eigenlob riechen, aber alle würde ich
    persönlich als "leicht" bis "sehr leicht" einordnen!)

    * Shoutcast / Icecast
    * Teamspeak
    * Asterisk
    * C++/Delphi-Komponente
    * Mikrokontroller Netzwerk <-> A/D-D/A Wandler

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    31
    die Zeichnung sieht nicht schlecht aus aber gibt es sowas auch in deutscher Sprache?
    Gruß
    Haniel

    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Mir fallen auf Anhieb mindestens 5 Varianten verschiedener Schwierigkeitsgrade
    ein, wobei das sehr subjektiv ist! (Es soll nicht nach Eigenlob riechen, aber alle würde ich
    persönlich als "leicht" bis "sehr leicht" einordnen!)

    * Shoutcast / Icecast
    * Teamspeak
    * Asterisk
    * C++/Delphi-Komponente
    * Mikrokontroller Netzwerk <-> A/D-D/A Wandler

    Gruss,
    Tim
    Danke werde mich mal durchkämpfen.
    Gruß
    Haniel

  7. #7
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    31
    Bei welchem Prog kann FMS 32 pro den Stream denn noch auswerten?
    Gruß
    Haniel

  8. #8
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    Wenn Du jetzt noch "einfach" definieren würdest, kann man Dir vllt. helfen.
    Bitte:

    Einfachheit, oder auch primitiv, ist ein Zustand, der sich dadurch auszeichnet, dass nur wenige Faktoren zu seinem Entstehen oder Bestehen beitragen, und dadurch, dass das Zusammenspiel dieser Faktoren durch nur wenige Regeln beschrieben werden kann. Damit ist Einfachheit das Gegenteil von Komplexität.

    Spaß bei seite.
    Einfach was, wo auch Laien am PC was mit anfangen können.Hab gedacht dadurch das der Threat 1 Jahr alt ist gibt es was neues. Aufspielen, Scanner an Mikrofoneingang vom clienten einfach abrufen. ( oder so was in der Art)
    Gruß
    Haniel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •