Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 45 von 47

Thema: Programieren vom Bosch FME 88s??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Könntest du mir bitte verraten welchen 232er du hergenommen hast. Den HIN oder den MAX?

    Gruss Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    hin, max, st und sonst was ist egal, das ist nur der Hersteller des IC. Funktionieren tuts mit allen.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ich habe den MAX 232 CPE von Reichelt hergenommen.

    MFG Freaky

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Original geschrieben von Freakmaster
    Also:

    ich habe gerade das ganze nochmal neu gebastelt und siehe da:

    ES FUNKTIONIERT!!

    Danke für alle eure Antworten.
    na das war ja ne schwere geburt
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Kann man so sagen aber eines hätt ich noch! SRY

    Der Bosch funktioniert ja jetz aber ich hab immer noch probs mit dem Quattro. Der Melder schaltet wie gesagt in den prog-Modus aber die software sagt mir, dass keine Verbindung besteht.

    Vermute, dass des jetz a anfängerfehler ist und die PSW429 nicht unter Win XP funktioniert - auch nicht im Kompatiblitätsmodus?!

    ps. is ein q 96
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Die PSW429 braucht reines DOS, unter 2000/XP/Vista geht da nix.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Original geschrieben von Grisuchris
    Die PSW429 braucht reines DOS, unter 2000/XP/Vista geht da nix.
    Was heißt da Vista?
    Gibts des schon offiziell auf dem Markt oder irgendwoher als Testversion?
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Vista (ehem. Longhorn) wird der XP Nachfolger. Für Entwickler gibts bereits Vorabversionen.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  9. #9
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    nochmal ne zwischenfrage: Was muss ich denn reinschreiben, wenn in einer schleife z.B. 22 vorkommt? (Bosch und Quattro)

    Kennt einer das Prog VMware?

    MFG Freaky
    MFG Flo

  10. #10
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Einfach 22 reinschreiben, die Software macht das dann schon automatisch richtig.
    Vmware ist problematisch. Die PSW429 braucht eigentlich direkten Zugriff auf die RS232 Schnittstelle, um das Timeing einhalten zu können, unter WinNT/2000/XP ist das aber nichtmehr möglich, also auch nicht unter Vmware. Es besteht die Gefahr, dass es zu einem Schreibfehler kommt, was das dann bedeutet siehe Suchfunktion.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  11. #11
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Also doch irgendwo nen 486er auftreiben und dann darüber proggn?
    MFG Flo

  12. #12
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Muss man eigentlich den Bosch nach dem proggn neu abgleichen?
    MFG Flo

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    nein
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Danke! Kurze und einfache Antwort, so hab ich das gerne ;)
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •