Hallo!
Melderprofi hat da schon wahre Worte gesprochen.
Wobei man das mit der "Restauration" (keine Frage, es ist eine!) nicht überspitzt sehen sollte.
Solange noch kein Tantal so aussieht wie im Bild unten - oder zumindest keiner direkt neben einem wichtigen Kabelbaum oder Spezialteil - ist solch eine Restauration durchaus lohnenswert.
Kostet halt 1,5-2 Werkstattstunden + bissel Material, knapp um die 100€ grob je Gerät.
Ist da was heftigeres verbrannt und die Restauration teurer wird, sollte man eher überlegen ob sich sowas noch lohnt.
Und nochmal in aller Deutlichkeit:
Ein restauriertes und frisch abgeglichenes Fug7b taugt heute auch noch für viel größeres als ein simples Fahrzeuggerät.
Egal ob SEL oder TFK: Wenn die gut gewartet sind lässt sich guten Gewissens damit eine RS2 bauen die bedenkenlos 24/7 über viele Jahre schlichtweg tut.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser