Ich denke schon, dass das der Fehler war. Dass das "Abschaltbar"-Kästchen neben dem Tonmuster n steht, ist wirklich etwas blöd gemacht, aber das heißt halt nur, dass man für die Schleifen 1 bis 5 einen extra Ton machen kann und dann ab der 6. (=n) einen für alle anderen, aber auch diese ist mit im Speicher-Split. Wenn man diesen dann aktiviert, hat man ja trotzdem 6 verschiedene Alarmierungstöne. Nämlich 1 bis 5 und dann noch den n-Ton, der ja bei der 6. ausgelöst wird. Ich denke, so haben sich die Programmierer das gedacht, ist aber trotzdem eine unglückliche Lösung.

Wenn du zum Beispiel nur zwei Schleifen im Split haben willst, kannst du ja aber unter der Rufnummern-Porgrammierung die Positionen 3 bis 6 durch Klick auf "Reservieren" frei lassen. So bist du nicht gezwungen, die Positionen 1 bis 6 zu belegen, sondern kannst nur deine wichtigsten Schleifen dort einbringen und dann den Rest reservieren und ab Position 7 weitermachen!

Bin auf dein Ergebnis gespannt!

Max.