Hallo Leute,

Hatten wir gegen Ende letzten Jahres nicht schon mal eine Diskussion über diese Billig-FuG´s?
Da war es glaube ich ein Gerät was im Osteuropäischen Markt verbreitet ist. Das war in Polen für umgerechnet sogar nur 150Eur. zu haben...

Ich muss als erstes sagen das ich das Gerät jetzt nicht kenne, aber was ich hier im Threat lese, das reicht mir schon!

Störungen durch Rundfunksender... PC macht alles dicht...
Das bedeutet das Ding hat also einen Empfänger BREIT WIE EIN SCHEUNENTOR!

Anscheinend also Nix mit selektiver Vorstufe, steilflankiges Tiefpassfilter usw. Und Störungen durch Rundfunksender kommen nicht durch irgendwelche Antennenadapter. Das ist Blödsinn,

Denn spätestens die Antenne ist dann sowieso das Einfallstor für die HF, und die Antenne ist nunmal auch im Rundfunkband resonant.
Wenn man Rundfunk in einem 4m Fug hört das korrekt programmiert ist und sich nicht im Umkreis von deutlich weniger als 1Km von einem starken Rundfunksender befindet, dann ist es ein Zeichen dafür, dass das Gerät Schrott ist!!!
Klingt hart, aber ist nun einmal so!

Die Qualität eines FuG´s hängt von viel mehr ab, als von der reinen Empfängerempfindlichkeit (wobei ich die hier nicht kenne) und der möglichen HF-Leistung.

Und diese Punkte, auf die der 08/15 Interessent ebend nicht achtet, sind gerade die Punkte die sehr viel Aufwand erfordern, wie ausreichende Mechanische Stabilität, Selektion, Frequenzstabilität uvm.!
Hier gute Werte zu erzielen kostet Geld und hier wird bei Billiggeräten leider zu oft Gespart.
Leider ist aber auch bei den großen der Branche hier ein Qualitätsrückgang zu beobachten!

Und gerade darüber finde ich auf der Website keine Angaben.

Mehr kann ich dazu nicht sagen, vieleicht waren die Testgeräte, die hier erwähnt wurden auch nur defekt?

Aber allgemein kann man doch sagen das Qualität nun einmal Geld kostet. Und auch 295Eur. sind mal fast 600Mark gewesen.
Und 600Mark für ein Gerät das den Funk mit Radio hinterlegt oder bei jedem anderen elektronischen Gerät in der Nähe die RSP los macht, ist eindeutig zuviel!

Da kann man besser noch einmal (ab) 200Eur drauf legen und sich etwas vernünftiges neu hohlen. Oder etwas für den selben Preis (oder geringfügig mehr) Gebraucht, dafür in guter Qualität.
Vieleicht dann sogar noch mit Zulassung?.

BTW: Das dieses Gerät keine BOS-Zulassung hat ist ja bekannt, aber hat es überhaupt eine Zulassung für den Betrieb in DL?

Billig ist ebend selten gut, aber man bekommt ja auch schon für knapp 16.000 Eur. einen voll Ausgestatteten Geländewagen.
Das man damit einen Unfall mit 50Km/h vorm Baum wohl nicht überlebt wird sicher auch einige nicht vom Kauf abhalten, denn immerhin hat er ja viel Ausstattung, ist neu und sooo günstig ...
Gruß
Carsten