Habe gerade diesen Melder gefunden.: http://www.funkhandel.de/shop/index.htm
(unter Mercury)
Hat den schon jemand getestet ??
Habe gerade diesen Melder gefunden.: http://www.funkhandel.de/shop/index.htm
(unter Mercury)
Hat den schon jemand getestet ??
Genau. Würde mich auch interessieren.
Vorallem würde mich interessieren, welche Software benötigt wird und wie die Programmierstation dazu aussieht.
Hat noch niemand diesen Melder ?
Also ne Programierstation scheint man für den Melder nicht zu brauchen. Ich hatte mir mal die Beschreibung durchgelesen. Steht so in der Beschreibung von der Fa. Lemp. Ich habe schon mal nach dem Herstellerlink gesucht nur leider ohne Erfolg. Kenn den jemand einen Link zu dem Hersteller. Weil der Melder für unsere RKG ganz gut wäre auch vom Preis her. Nur ein paar Infos wären nicht schlecht.
Mfg Retterlopez
Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
www.skywarn.de
Mit der Programmierstation wird es bestimmt so sein, wie mit dem Alphapoc...
Man kann bestimmt Frequenz, Baudrate und Rics einstellen... aber für alles was darüberhinaus geht benötigt man wieder eine progstation...
Anders kann ich mir das nicht vorstellen...
Das ist durchaus Möglich deswegen suche ich ja auch nach dem Hersteller Link.Zitat von Fire_in_the_hole
Damit man diesbezüglich ein wenig Schlauer wird. So ist der Melder echt ne Alternative.
Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
www.skywarn.de
Hab da mal nen link gefunden:
http://www.6120-pager.de/html/mercury_8_line.html
hab noch die offizielle bedienungsanleitung gefunden hier der link
http://www.6120-pager.de/pager_genie8line_o.pdf
Geändert von Scholwa (08.02.2006 um 20:10 Uhr)
Und hier mal der Link zum Hersteller.
http://www.commtechwireless.com/index.php
warten wir mal ein paar Tage ab vieleicht hat ihn dann ja jemand zum Testen.
Also Preis und Leistung scheinen OK zusein nur mehr kann ich auch noch nicht sagen.
Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
www.skywarn.de
ich wür ihn mir sofoert hohlen wenn ich auch ne prog station dazubekommen würde.
Sieht schon fett aus mit so nem rießen display
Laut Kurzbeschreibung scheint man keine prog station zubrauchen. Da man ihn wohl von Hand Programieren kann was die Ric"s und so angeht. Nur mit anderen Einstellungen weiß ich nicht wie das läuft. Ich denke wenn sich jemand den holen sollte werden wir vieleicht ein bischen Schlauer.Zitat von Scholwa
Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
www.skywarn.de
soviel ich weiß kann mann so sachen wie ric´s baud rate frequenz per hand einstellen aber wie die rics alarmieren (laut, still, leise, usw) welche nen priortätsruf hat, doppelruf unterdrückung und fixtexte für die rics bzw subrics kann mann nur mit der prog-station einstellen.
hi,
war grad mal auf der homepage, die Scholwa gefunden hat (http://www.6120-pager.de/html/mercury_8_line.html) ...
hab da eine frage ... kann das stimmen, dass diese angabe stimmt?
Empfänger: alle Frequenzen MHz BOS - 2m-Band und 4m Band
ich war bisher der meinung, dass ein melder entweder 2m ODER 4m auswerten kann ... ich lasse mich gerne eines anderen belehren ...
weiterhin steht weiter unten:
Lieferumfang: Wunschprogrammierung per Programmiereinrichtung
-> damit wäre ja geklärt, dass nicht alle funktionen per melder zu proggen sind und es sicherlich in naher zukunft auch eine prog-station zu kaufen geben wird, oder sehe ich das falsch ??? ;)
schönen abend noch ...
Man braucht für den Pager natürlich auch einen Programmer. Ist hier genau wie bei den anderen Import Pagern. Der Programmer ist leider sehr teuer, aber da werde ich sicher eine Lösung (Nachbau) finden. Der Melder geht natürlich nur auf 2m (die andere Angabe auf Markus seiner Seite ist nicht richtig). Der Melder hat leider keine Fixtexte und Prioritätsalarm geht auch nur auf einer Unteradresse. Alles in allem also ein sehr einfacher Melder und mit z.b. Apollo Pilot keinesfalls zu vergleichen.
Falls noch Fragen sind gern per Mail.
Grüße aus Thailand
Maik
PS: Es sind noch keine Mercury ausgeliefert worden, es wird also noch keine Infos darüber geben. Die ersten Auslieferungen in ca. 14 Tagen bei Markus und auch bei mir.
www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme
Ich find den Preis auch recht ansprechend mit 139 Euro. Kann man nix zu sagen.
jo habe das teil is echt geil für mich sogar besser als der Patron pro ftZitat von RaPick
der mercury hat weiße beleuchtung durch die 8 zeilen steht auch fast der ganze text drauf brauchst also beim arlam nicht mehr scrollen gibt nur einen nachteil entweder alle schleifen laut oder leise oder vibration.Sonst nur geil.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)