Jupp. Allerdings ist es is vielen (den meisten) Fällen so, dass die Leitstelle automatisch Vorang hat, und alle anderen Teilnehmer "wegdrücken" kann. In Gebieten, in denen mehrere Wehren alarmieren, bzw keine Leitstelle existiert, kann das angesprochene Problem durchaus auftreten.
Allerdings kann man auch hier grob sagen, dass Feststationen ein stärkeres Signal haben als Fahrzeuge. (Wegen des Standorts, nicht technisch bedingt)
Und vor der Alarmierung überzeugt man sich normal, dass der Kanal frei ist.
Also die Alarmierungssichherheit ist schon ziemlich hoch. Ich denke nur in Einzelfällen kommt es zu Problemem.
Um deine beschriebene Situation genauer zu untersuchen, müsste man genau wissen wie das bei euch läuft. Wer alarmiert, welche Netztopologier existiert, usw usw ...
Gruß Joachim