Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Antennen Frage ?

  1. #1
    hangup Gast

    Antennen Frage ?

    Guten Tag Liebe Community..

    Ich habe mir mit einem Freund zusammen die Stabo SA 2000 angeschafft. Momentan haben wir das Problem das wir uns gegenseitig nicht Empfangen. Die Luftlinie zwischen uns beiden beträgt dabei nicht mehr als 1,5 KM. Unsere Stabo´s sind auf die Maximal-Leistung von 5W eingestellt und der Kanal ist auch richtig eingegeben. Fehler an den Funkgeräten sind durch Test nicht Festzustellen, dadurch das wir bis auf eine bestimmte Distanz guten Empfang haben. Sorgen bereiten mir die Dicken Stahl- Beton Wände meines Freundes in der dritte Etage, und mein Funkraum der Keller. Frage stelle ich nun an euch, da ich kein voll Profi bin, woran es liegt. Meine Theorien sind:

    1. Keller zu tief (zu dicke wand), des Freunds Wohnung zu Hoch (Stahl- Beton Wnad)

    2. Die Weite

    Dies sind meine Theorien, mir wurde von Bekannten aus dem BOS- Funk bereich zugesichert das es eigentlich mit der Theorie 1-2 nichts aufsich haben kann, da die 5W eigentlich aussreichen sollten. Frage ist nun Wie kann ich das ändern ? Und vor allem sollte ich vllt. eine andere Antenne kaufen? Frage ist dann Welche ?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir Tipps gegeben werden.

    mfg. hangup

  2. #2
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    846
    Frage!

    Habt Ihr eine Amateurfunklizenz?
    Und auf welcher Frequenz nutzt Ihr das FuG?

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hangup
    (Stahl- Beton Wand)
    Sagen wir mal so:

    Wenn die "Maschen" des Stahls den passenden Abstand haben...

    Dann hast du zumindest für den von dir gewünschten Frequenzbereich eine art Faradayschen Käfig... ^^

    Zumindest schluckt das Metall soviel energie, dass auf der anderen seite nichtmehr genug ankommt...

    MfG Fabsi

  4. #4
    hangup Gast

    Lizenzen..!

    Ja wir haben die Lizenzen und nutzen von der FF die Frequenz 138,38 die uns Frei erkenntlich gemacht wurde..!

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von hangup
    Ja wir haben die Lizenzen und nutzen von der FF die Frequenz 138,38 die uns Frei erkenntlich gemacht wurde..!
    Jetzt hauts mi um...

    Dann würde ich sofort eure Tätigkeiten einstellen !!
    138,38 MHz ist Flugfunk sonst landet demnächst ein Airbus A 380 im Hof....
    mfg
    e.
    Geändert von Ebi (29.01.2007 um 13:39 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    846
    Zitat Zitat von hangup
    Ja wir haben die Lizenzen und nutzen von der FF die Frequenz 138,38 die uns Frei erkenntlich gemacht wurde..!
    Und du hast wirklich ne Lizenz???????
    Dann MUSS man auch wissen das der BOS 2-m-Bereich über dem Afu-Bereich liegt.

  7. #7
    hangup Gast

    !!

    Ja ich weiss schon das des der Bos Funk ist. Wir sind beide in der Freiwiligen feuerwehr und uns wurde der Kanal für die Privatre Nutzung freigegeben

  8. #8
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Zitat Zitat von Ebi
    Jetzt hauts mi um...

    Dann würde ich sofort eure Tätigkeiten einstellen !!
    138,38 MHz ist Flugfunk sonst landet demnächst ein Airbus A 380 im Hof....
    mfg
    e.

    ...wenn EADS es endlich mal auf die Reihe bekommt, das Ding fertig zu bauen :-)
    Bis es soweit ist haben wir flächendecken Digitalfunk , EADS ist mit Lieferzeiten ( auch für Ersatzteile für FuG ) "etwas" langsam....
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Joe aus Hö
    ...wenn EADS es endlich mal auf die Reihe bekommt, das Ding fertig zu bauen :-)
    Bis es soweit ist haben wir flächendecken Digitalfunk , EADS ist mit Lieferzeiten ( auch für Ersatzteile für FuG ) "etwas" langsam....
    o.k.
    edit: ne Boeing 747 :)
    aber im Ernst...
    Finger weg vom Flugfunk... !!!

    Zitat Zitat von hangup
    Ja ich weiss schon das des der Bos Funk ist. Wir sind beide in der Freiwiligen feuerwehr und uns wurde der Kanal für die Privatre Nutzung freigegeben
    ui ui ui.......
    so langsam hauts dem Fass den Boden aus..

    Und dass die Jungs NULL Ahnung von der Materie haben, kann man ja rauslesen, sie sollten lieber (siehe Signatur von dem threadersteller) bei:
    Die Sendung mit der Maus ---- bleiben :-)
    e.
    Geändert von Ebi (29.01.2007 um 13:55 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hangup
    Ja ich weiss schon das des der Bos Funk ist. Wir sind beide in der Freiwiligen feuerwehr und uns wurde der Kanal für die Privatre Nutzung freigegeben
    Ganz kurz:

    Das könnte nichtmal die RegTP... weile schon vergeben Kanäle nicht nochmal vergeben werden können...

    Und Reservierte Frequenzbänder wie 4m und 2m BOS-Kanäle... können schonmal garnicht an irgendwen weiter geben werden!!!


    Also jetzt mal ausser acht gelassen, ob ihr auf BOS-Frequenzen oder auf Flugfunk-Frequenzen funkt... GAAANNNZZ Schnell den Stecker ZIEHEN!!!...


    MfG Fabsi

    P.S.: Die "Peilung" geht im Flugfunk meist noch einen Tick schneller als bei BOS... (Weil dann bei Massiven Störungen auch Vor-Ortungen per Flugzeug unternommen werden !!!)

  11. #11
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    das ist witzig

    @funkfreunde


    wenn ihr eine lizenz habt, dann müsst ihr das auch wissen!
    wer hat euch die erlaubniss gegeben?

  12. #12
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Vater vergib Ihnen denn Sie wissen nicht was sie tun

    Irgendwann schreib ich ein Buch dadrüber ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  13. #13
    Radarschrauber Gast
    Zitat Zitat von hangup
    Ja wir haben die Lizenzen und nutzen von der FF die Frequenz 138,38 die uns Frei erkenntlich gemacht wurde..!
    Hmmpfff! Brüll!

    Sorry, ich habe mich zwar erst heute hier angemeldet, aber als Funkamateur (seit 1983) und Funkelektroniker kann ich mir diese Reaktion einfach nicht verkneifen.

    Ich freue mich auf regen Erfahrungsaustausch!

    Norbert

  14. #14
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Radarschrauber
    Hmmpfff! Brüll!
    Norbert
    @Radarschrauber,
    hier gibts einige die derartige Klopse bringen.. du wirst viel Spass haben :-)
    das ...Hmmpff! Brüll! ist schon angebracht..
    73
    Geändert von Ebi (29.01.2007 um 20:18 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  15. #15
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    846
    Zitat Zitat von Ebi
    @Radarschrauber,
    hier gibts einige die derartige Klopse bringen.. du wirst viel Spass haben :-)
    das ...Hmmpff! Brüll! ist schon angebracht..
    73

    Kann ich nur GANZ LAUT bestätigen!!!

    Frag mich immernoch wie man nur so **** sein kann.

    Mfg
    73

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •