Tach, auch!

Ich staune, dass es das erste Mal Probleme mit der Leiterplatte meines Pegelwandlers gegeben hat! Hab sie ja getetstet. Das heisst, ich habs an den PC und habe den Menupunkt auslesen aktiviert. Daraufhin blinkte die kleine LED auch kurz auf. Das bedeutet- ALLES IO! Ich weiss nicht woran das nun gelegen hat!

Es können mehrere Faktoren sein. Keine Ahnung, was für eine Spannungsquelle verwendet wurde. Bzw. ob sie voll war. Auch dadurch kommt es zu Fehlprogrammierungen! Das Auslösen des Melders durch den PC hat gezeigt, dass meine Schaltung wohl nicht dran schuld ist, da der Wandler die richtige Adresse aufgerufen hat.

Desweiteren habe ich zu bemerken, dass es sehr wohl möglich ist, ohne irgendein trennen der Bahnen, am Ladegerät zu lesen und zu schreiben! Bei mir ging das jedenfalls so.

Gruss, uwe.