Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Fehler der Programmierstation bzw der Pragrammiersoftware

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    2.193

    RE429NT E²PROM Checksumme

    Hallo lolax,

    die Flinte nicht gleich ins Korn werfen...

    1: Leiterbahnen trennen, wie kfm schon beschrieben hat. Zusatz: Beim Programmieren unbedingt den Netzstecker vom Ladegerät abziehen!
    2: Neuen MAX232 einsetzten, ich hatte mittlerweile schon mehrere Qu96 mit "PROG"-Fehler. Wurden alle mit defekten Proggern gekillt, jeweils der MAX232 hinüber.
    3: In der PSW gibt es den Menuepunkt "Reset" sowie"Aktualisierung der Initialdaten". Melder NICHT vorher auslesen, das geschieht dann automatisch. Erst mit Reset und dann mit Init-Daten-Update versuchen.

    Wenn der Melder dann immernoch streikt wird nichts am EWS von Swissphone vorbeiführen, denn dann ist der E²PROM bzw. im schlimmsten Fall der Prozessor hinüber, wenn dein Programmer einen defekten MAX hat .

    Bei Erfolg:
    Wenn der Melder sich jetzt unkontrolliert abschaltet oder Fehlauswertungen vorkommen, muss ein Referenzspannungsabgleich vorgenommen werden. Wenn er sonst normal geht haste Glück gehabt :-)))
    In jedem Fall muss das Gerät komplett neu programmiert werden (Schleifen e.t.c.)

    Ich vermute mal, der Einschaltpieps fehlt und die Fehleranzeige kommt gleich, richtig?
    Geändert von Joe aus Hö (05.06.2002 um 01:09 Uhr)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •