Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Zoll-Auktion....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550

    Re: LACH KRAMPF ALARM

    Original geschrieben von ace2609
    Ich kann nicht mehr zumindest , wird dadurch die wirtschaft , im sicherheits und versicherungs bereich , angetrieben
    ich würd mal sagen das ist das Ergebnis von Zollbeamten ohne EDV-Ausbildung.

    Aber man muss ganz klar auch sehen, dass es für einen normalsterblichen sobald er irgendwas installiert hat quasi unmöglich ist die Daten wieder zurück zu holen!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    ace2609 Gast

    Total falsch

    Sorry , aber es giebt Genug Programme für jedermann um bis zu 7 mal formatierte platten zurrück zu hohlen ich besitze so ein programm , werde es aber nicht weitergeben oder des gleichen von daher

  3. #3
    Registriert seit
    07.08.2003
    Beiträge
    161
    Deine Aussage ist aber auch so nicht ganz richtig.

    Es gibt durchaus kostenlose Programme für den Endbenutzer um Festplatten wirklich entgültig zu löschen.

    Das Löschverfahren des mehrmaligen Überschreibens mit verschiedenen Bitmustern wird auch von US-Behörden für vertrauliche Daten benutzt und ist nur unter sehr großem Aufwand (Magnetschatten, etc.) wiederherstellbar.

    Just my two cents...

  4. #4
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Zitat Zitat von ace2609
    Sorry , aber es giebt Genug Programme für jedermann um bis zu 7 mal formatierte platten zurrück zu hohlen ich besitze so ein programm , werde es aber nicht weitergeben oder des gleichen von daher
    7 mal formatierte Festplatten vielleicht, aber Nicht 7 mal formatierte UND mit zufälliger Bitfolge nach jeder formatierung überschriebenen Festplatten.

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zufällige Folgen von 0 und 1en bringt dir auch keine 100%ige Sicherheit! Die kann man zurückrechnen und die Daten wiederherstellen.

    Wenn, dann gnadenlos mehrmals mit 0ern überschreiben und gut is...
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von Freakmaster
    ...Die kann man zurückrechnen und die Daten wiederherstellen.

    Wenn, dann gnadenlos mehrmals mit 0ern überschreiben und gut is...
    Hi hi,
    und die nullen kann man ja nicht zurückrechnen *gg*

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Baller oft genug 0er und 1er drüber und du kannst es nicht mehr zurückrechnen :P
    MFG Flo

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ich muss ja jetzt mal sagen, dass das "Formatieren" von Windoof auch 100 mal geschehen kann, da dabei lediglich die "Statusbits" auf 0 gesetzt werden...

    Und das dauernde überschreiben mit "0" hat auch keinen Krönenden erfolg... Weil man über eine 0 nur wieder eine 0 schreibt, was keine wirkliche Magnetveränderung zufolge hat...

    Das Überschreiben mit einer zufallsfolge von "0" und "1"... und das ganze dann noch mehrmals in verschiedenen Zufallsgeneratormodi bringt das beste Ergebniss...
    Und nach ca 3 bis 5 Mal, je nach vorheriger Nutzung der Festplatte, ist auch nur noch weniger als 20% zu retten ^^


    Empfehlen kann ich da diese Seite:
    http://www.wikidorf.de/reintechnisch...lattenLoeschen

    Da darüber zu erreichende Programm "DBAN" (Darik's Boot and Nuke) erreicht den Stand, den wir von der uns überwachenden Stelle zu fürchten haben...


    Aber das beste Hilfsmittel gegen die Wiederherstellung ist immernoch das Verfahren, nachdem eine hier ansässige Firma ihre Festplatten "Löscht"...

    Einmal im halben Jahr werden diese zu maximal 1 mm X 1 mm X 1 mm großen ""Stückchen"" geschreddert *g*

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •