Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: HvO / First Responder - zu Viele Helfer fahren an

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also nun muss ich mich auch mal zu Wort melden :-)

    Also ich halt rein gar nichts von dem System:
    ...das HvO Auto steht an einem zentralem Ort und alle bzw. die Diensthabenden müssen erst mal dort hin....

    Das System hier von wegen "....Es fahren einfach mal alle an...." höre ich hier zum ersten mal und halte ich für einen noch größeren Schwachsinn.

    Rettungsteddy hat recht. Was will ich mit 25 ohne Material.

    Das System mit Privatfahrzeugen kenne ich, halte ich aber für nicht so gut, aber immernoch besser als gar keines. Leider kann man dann aber nicht das Faktor des SoSi nutzen und auch keine Unfallstelle mit Blaulicht absichern.

    Zudem dann noch das Problem des Funk's in Privatautos. Meist wird bei solchen Systemen dann über Melder Alarmiert und der bzw. die Helfer müssen dann die Leitstelle anrufen und den Auftrag erfragen, oder Sie werden sogar nur über Handy alarmiert.

    Alles nicht so das wahre in meinen Augen.

    Wir fahren unser System mit Dienstplan und einem Fahrzeug mit SoSi das bei einem der beiden Diensthabenden daheim steht. Dort ist es angesteckt, steht in aller Regel unter Dach bzw. mindestens auf Privatgrund und kann schnell abfahren.
    Der zweite Diensthabende hat ebenfalls einen Melder und wird dann abgeholt. Wir planen die Dienste so das immer die zwei zusammen Dienst haben die fast nebeneinander Wohnen.

    Dies halte ich persönlich zu 80% für das TOP-System !

    Das Super Duper System in meinen Augen ist das System wie bei uns nur mit einem zweiten Fahrzeug. So das beide Helfer ein Fahrzeug zuhause haben. Man kann dann die Fahrzeuge Ziellos bei den Helfern verteilen, einer ist dann immer richtig schnell, der zweite kommt nach.
    Kommt ein weiterer Notfall kann einer der beiden Abdrehen und parallel diesen noch fahren.
    Man spart die Zeit des Abholen's.
    Man ist flexibler wenn mal ein Fahrzeug ausfällt.

    Dieses System birgt aber natürlich auch das doppelte an Kosten in sich.

    In diesem Sinne
    Gruß
    Eisi
    Geändert von EISI (27.07.2005 um 16:45 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •