Da geb' ich Dir in gewisser Hinsicht Recht.Original geschrieben von loxi
die idee mit erst zum gerätehaus find ich net so toll, weil dann der zeitvorteil den der hvo bringen soll wieder verspielt wird.
grüße
loxi
Aber wann wird dann eine FR / HvO Einheit alarmiert?!
Stichwort 10min Frist.
Wenn es ein Rettungsmittel binnen 10min. nicht schaffen würde die E-Stelle zu erreichen, würde die Alarmierung einer FR/HvO - Einheit erfolgen.
Es bringt dann nichts wenn ein HvO u. U. von der E-Stelle 15 min entfernt ist.
Und die Zeit zum Gerätehaus (oder wo auch immer) sollte schon da sein.
Die zweite Frage stellt sich mir dann gleich, das ein Privat-PKW ja keinerlei Kenntlichmachung mit sich führt also auch kein SoSi. Von der Versicherung des Privat-PKW mal ganz abgesehn.
Insofern macht es schon Sinn mit einem ''geigneten'' Fahrzeug los zu fahren.
Gruß
-Z L-
/EDIT: Im übrigen fällt mir auf das wir Themen dazu auch schon mehrfach hatten.
Siehe hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...FirstResponder
oder:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...FirstResponder