Wo liegt eigentlich so ca. der Kostenpunkt und welche Farben oder "Muster" kannst du dann herstellen?
Wo liegt eigentlich so ca. der Kostenpunkt und welche Farben oder "Muster" kannst du dann herstellen?
MFG Flo
Naja ich denke mal so 20-25 € pro Satz wirds kosten. Farben sind im prinzip alle möglich aber ich kann farblich keine gleichen Teile (abgesehen von schwarz und weiß und transparent) herstellen, d.h. jeder Satz Ober/-Unterschalen ist etwas unterschiedlich. Sie sind zwar dann alle kräftig rot aber halt nicht identisch! Es Bestünde auch die Möglichkeit zwei Harze zu mischen z.b. blau und rot, dann würde halt ein verschleierter Übergang der beide Farben raus kommen.
Was mir gerade einfällt! Wie schauts eigentlich mit den Schalter und Display vom FME88s aus?? Kannst du des auch herstellen oder muss man sich da noch was anderes einfallen lassen?
MFG Flo
Man müsste das display irgendwie ausbauen, ich müsste mir das mal anschauen, oder eben vollkommen transparent. Das ist auch der Grund warum ich meinen Quattro noch nicht zerlegt habe...
Na ja gut, das Display ist ja intern, die Oberschale hat ja bloß noch einmal einen kleinen Aufsatz, damit man das Display auch sieht :-). Und den kann man leicht entfernen.
Beim Schalter wird es vielleicht schon schwieriger. Man müsste also diese beiden Teile von seinem alten Meldergehäuse mitbringen, was ja kein Problem ist.
Aber: Wenn also deine Vorlage einen Kratzer hat, dann ist der Guss ebenfalls an der Stelle beschädigt, oder? Also ich hab wie gesagt ne Oberschale, die so gut wie neu ist. Sie hat einen minimalen Kratzer, der wird aber gar nicht auffallen, denk ich.
Weiß du, was ich mit der nicht ganz glatten, sondern angerauhten Oberfläche meine? Am Anfang war mein Melder noch nicht so "glattpoliert" wie jetzt, da war er noch eher matt. Kannst du dass dann auch so machen (meine Vorlage-Oberschale ist auch noch so matt)? Weil total transparent ist sicherlich auch nicht unbedingt schön... Aber so ein bissl matt wäre genial :-).
Max.
Ich werd mich jetzt erstmal daran machen ein Quatrogehäuse nachzubauen, wenn das erfolgreich geklappt hat lass ich euch das wissen! Zum Kratzer: Ja der Abguss hat dann an dieser Stelle auch einen Kratzer, aber ich könnte ja das orginal ausbessern!
@Alexw
Hi,
ich währe schon an einem transaprenten Quattro-Gehäuse interessiert.
Sag doch bitte bescheid, wenn du es geschafft hast.
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)