Das sind lustige Ideen hat einer noch mehr sehr Intersand.
Krauser
Das sind lustige Ideen hat einer noch mehr sehr Intersand.
Krauser
Gruß Krauser
Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)
@ feuerteufellars
Durchsichtig aus Harz ist kein großes Problem, alles was man braucht gibts bei OBI in der Bastelabteilung und die Anleitung im Modellbauforum deines vertrauens, da macht man sowas öfter.
ABER: Das Harz ist spröde, d.h. wenn er einmal runterfällt oder gegen etwas schlägt, hat man ein Gehäuse gehabt, und dem FME tuts sicher auch nicht gut.
Das Ding wäre aber ne Schau in ner Vitrine. Vielleicht mach ich im Sommer mal eines.
Wenns vernünftig werden soll, bräuchte man ein Spritzgussgehäuse aus transparentem Kunststoff, das ist aber für Einzelstücke unbezahlbar.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Also ich könnte so ein Gehäuse auf der Arbeit evtl. nachmachen. Wir verwenden ein Verfahren bei dem aus Silikon Formen hergestellt werden, eine Form kann je nach Musterteil bis zu 20 mal wiederverwendet werden. Die Herstellung der Form und der eigentlich Gießvorgang verläuft im Vakuum d.h. absolut blasenfrei, es stehen tansparente und farbige Harze zur Verfügung. Die mechanische Stabilität der Teile ist eigentlich ganz gut, wenn also genung Interesse bestünde könnt ich da vielleicht was machen....
Bei nem FME 88 bin ich dabei ;D
MFG Flo
Aber da ist dann das Problem, dass der Lautsprecher schon fest in der Gehäuseschale drin ist, oder?Zitat von Freakmaster
Ich habs geschaft den rauszukriegen ;D
MFG Flo
Also für nen 88er bzw. Skyfire 4 - ICH WILL! Sowas such ich schon lange, hatte auch schon bei Firmen angefragt...
Also ich würde eins nehme!
Entwickel mal weiter und viel glück.
Krauser
Gruß Krauser
Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)