Nabend allerseits.

Die einstellung, dass Drogen bei der FW oder anderen HiOrg's nix zu suchen haben vertrete ich auch. Ich kann es auch absolut nicht leiden, wenn jemand bei alarm mit ner fahne ins feuerwehrhaus kommt.

Irgendwie kommt es mir nur so vor, als wenn ihr euch alle dran aufhängt, dass ich öffentlich zugegeben habe, dass ich ab und zu mal etwas rauche. Ich habe den Thread aber eigentlich aus einem anderen Grund aufgemacht. Ich wollte nicht wissen ob es ok ist besoffen oder bekifft zum einsatz zu kommen.
Ich hatte in erinnerung, dass THC bis zu 6 monate im urin nachgewiesen werden kann. Wegen so einer Sache wollte oder will ich meine Atemschutztauglichkeit nicht verlieren oder aus der Feuerwehr geworfen werden. Darum wollte ich wissen, ob es bei der G26 untersuchung nachgesehen wird.

Wenn jemand klipp und klar geschieben hätte "JA, es ist ein Bestandteil der Untersuchung und ein Grund die Tauglichkeit zu verlieren", dann wäre für mich die Kiste gegessen. Dann würde ich nach Holland in den Urlaub fahren und mir meine 10 Flaschen Bier jeden abend genehmigen, wenn meine Kumpels in nen Coffee Shop gehen.

Und jetzt frage ich mal offen in die Runde: Wenn ihr mit nen paar Kumpels in den Urlaub fahrt, trinkt ihr dann 2 Flachen Bier weniger als die anderen mit der Begründung "Ich bin Feuerwehrmann, das Vorbild für alle!" oder macht ihr genau das was alle anderen nicht FW'ler auch machen? Ihr gebt euch die Kante und fahrt nach einer Woche wieder nach hause.

Und dann kommt noch die frage der wirklichen abhängigkeit für mich. Auch wenn ich öfters die gelegenheit hätte diese Drogen zu konsumieren, würde ich bei 90% der fällen nein sagen, weil ich es nicht brauche.
Traurig finde ich dann nur die Leute, die sich jedes Wochenende voll ablatten, jede party aufsuchen, sich aber aufregen, wenn man das wort Gras oder Droge ins spiel bringt. Diese leute sind nämlich wirklich süchtig und abhängig von der DROGE ALKOHOL. sie wollen es bloß nicht wahr haben.


Das ist meine meinung zum Thema. Ruhige nacht wünsche ich!