Hallo,

das sind m.E. zwei Begriffe für das gleiche Fahrzeug. Stammt vielleicht aus der Vergangenheit. Zu alten Kats-Zeiten gab es vielleicht eine Art DIN für den Befehlswagen (der im Bereich der polizeilichen BOS ja heute noch verwendet wird - beim THW nicht auch??).

Selbst für den ELW3 gibt es bei Feuerwehr / RD ja keine Norm mehr, wenn ich richtig informiert bin. Man nennt einen großen ELW halt so, es gibt aber keine Vorschrift, was da genau drin sein muss. Wurde der MB Sattelzug der BF Köln nicht mal als ELW 5 bezeichnet?