Hallo,
im Grunde sind beide Fahrzeuge vom Aufbau gleich. Der neue ist jetzt auf Mercedes-Fahrgestell und hat Stehhöhe Innen. Die Küche ist weggefallen.
Leider haben sich aber Konzept und Taktik nicht verändert. Zum Führen einer Großschadenslage aus Sicht der Feuerwehr (überschaubar in Punkt Kräfte/Lage/Zeit) geeignet wenn auch maßlos übers Ziel geschossen. Für wirkliche Großschadenslagen im KatS höchstens als Abschnittsleitung zu gebrauchen.
Für 916 tEuro eine nette Wärmehalle für Einsatzleiter. Viel mehr nicht. Für das Geld hätte man auch 8(!) taktisch höherwertige Führungsfahrzeuge bekommen können.