Hallo Joachim.
Die Arbeit habe ich gelesen. Und das letztendlich alles im 4m-Band auf einen Kanal zusammenläuft ist mir auch klar. Eben der Kanal 442 der bei den Fahrzeugen und der Leitstelle in den Funkgeräten eingestellt ist. Mir fiel aber am Beispiel Rhein-Sieg-Kreis auf das es im 0,7m Band mehrere Kanäle gibt auf denen der Funk übertragen wird. Mitterweile sind es noch mehr als ich zuvor aufgelistet habe. Darum spielte ich mit dem Gedanken das die einzelen Richtfunkstrecken zwischen der GWZ und den GWU's auf unterschiedlichen Kanälen arbeiten.
Was Bonn angeht habe ich mittlerweile das Gefühl das man hier mit einem Drahtgebundenen System arbeitet. Selbst im dierekten Umfeld der Hauptwache konnte ich neben dem Kanal 442 keine Frequenz finden auf dem Funk ausgestrahlt wird.
Grüße,
Franz