@BRKBaby:
Vorerst wird an das Programm nicht mehr gearbeitet, bis bekannt ist wie die neue DWD-Homepage aufgebaut sein wird.
Blinky
@BRKBaby:
Vorerst wird an das Programm nicht mehr gearbeitet, bis bekannt ist wie die neue DWD-Homepage aufgebaut sein wird.
Blinky
Hallo,
Ja das hab ich mitbekommen.
Ich meinete ob es leicht für mich wäre das Datum und urhzeit wegzulassen.
Wenns ned geht vieleicht kannst es beim nächten mal mit einbinden
Hallo
hat jemand ne Lösung gefunden?
kann man das Weixxhaupt-Wetter auch im Firefox
per Link aufrufen? (kann an dem Arbeitsplatz nix installieren)
warum läuft Wetterwarnung so stark Systemlastig, es bremst
einen Centrino 1,5 mächtig aus.
Könnte man eine Betriebsystem unabhängige Version (FLASH)
daraus machen?
Danke für Infos
Tom
WEITER SO!
Weil das Programm den IE verwendet, darum verbraucht das Programm soviele Recoucen. Wir haben es aber schon geschaft die verwendeten Recoucen zu senken.
Blinky
Wollt grad die Version 2.33 auf meinem Laptop installieren! Wenn ich jetzt Wetterwarnung starte krieg ich die Meldung hier:
Laufzeitfehler '-2147418113(8000ffff)'
Portable Network Graphics format handler error
Invalid Portable Graphics Network image, it has an invalid file header
Bisher hats immer problemlos funktioniert! Jetzt das Laptop neu aufgesetzt und es geht nichts mehr.
ps. Neustart und es geht??
MFG Flo
Hallo Freakmaster,
die DWD-Seite ist zurzeit maßlos überlastet, wahrscheinlich aufgrund der Wettersituation. Ich würde jetzt erst einmal abwarten, bis die Situation vorbei ist - dann sieht man weiter.
Gibt es noch mehr Leute mit dem Problem?
Ich würde jetzt mal testhalber das Programm beenden, im temp-Verzeichnis sämtliche png-Bilder löschen und den Internet Explorer-Cache leeren.
MfG
Max.
Mit dem ps. hab ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt - sry!
Nach einem Neustart des Laptops funktioniert Wetterwarnung wieder Problemlos! Die Fehlermeldung kam nur dirrekt nach der Installation.
btw: Der DWD sollte sich vieleicht mal ein paar Reserveserver aufbauen -.-
da geht ja garnichts mehr!
MFG Flo
Über die T-Online Wetterseite kann man auch das Weisshaupt-Wetterstudio in Flash abrufen.Zitat von linuxhelp
Blinky
Hallo Blinky
Du eine frage zur Batch datei ist es da auch irgendwie möglich das man per Betreffzeile versendet.
Gruß
Das verwendete Programm zum versenden der email kannst Du mit Kommandozeilenparameter zugreifen. Ab besten schaust Du Dir selber Sendemail an.
Blinky
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)