Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Nur bringt uns diese URL nichts. Denn wir wollen ja nur die Animation haben und nicht die ganze Seite. Denn die Grafiken die geladen werden, werden nachbearbeitet damit diese im Programm verwendet werden können und einigermaßen Optisch aussehen. Diese Animation die Du unten siehst auf der Seite "http://wetter.t-online.de/radar.php", hat jedesmal eine andere Adresse, also eine Dynamische Adresse. Somit ist es uns nicht mehr möglich diese Grafik anzeigen zu lassen.
    Es ist bissen komplizierter, wie Du Dir das vielleicht vorstellen kannst.

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Ups,soweit hatte ich jetzt dann doch nicht gedacht :-),da haste du natürlich recht.

  3. #3
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Hallo !

    Mir ist gerade auch noch ein Problem aufgefallen.
    Die Blitzortung funktioniert wieder nicht.
    Schaue ich mir die drei Blitzkarten an sehe ich leider nicht einen Blitz im Moment. Auf der Homepage blitzortung.org allerdings sind welche zu sehen. Gut an dem Balkendiagramm unten links zu erkennen.

    Sorry Blinky, keine guten Nachrichten im neuen Jahr !

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Bei mir wird alles richtig angezeigt. Lösch mal die Blitzkarten in Wetterwarn-Tmp-Ordner. Sollte dann immernoch das Problem bestehen, kannste Dich nochmal melden.

  5. #5
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Hallo Blinky !

    Hab es gelöscht und...

    Immer noch das gleiche problem. Das Programm läd beim Start die aktuellen Karten im PNG Format und wandelt sie einwandfrei in JPG um.
    Und die Umwandlung passiert auch regelmäßig, aber das Orginalbild wir nicht frisch aus dem Web heruntergeladen.

    Also PNG Datei hat immer das gleiche Datum+Uhrzeit, JPG aktualisiert sich.

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503

    Entwicklungsstand von "Wetterwarnung" in Bezug auf die Umstellung der DWD-Homepage.

    Hallo Leute!

    Ursprünglich war es bereits für das letzte Quartal im Jahre 2006 geplant, dass der DWD seine Homepage komplett umgestaltet.

    Damit unweigerlich verbunden ist ein, hoffentlich vorübergehender, Funktionsausfall von "Wetterwarnung": Denn das Programm basiert auf unzähligen Links zur DWD-Seite, die mit der Umstellung dieser ihre Gültigkeit verlieren werden.

    Deswegen haben wir gesagt, dass "Wetterwarnung" vor dieser Umstellung erst einmal nicht mehr in seinen Funktionen erweitert wird, da nicht sichergestellt werden kann, ob es nach der Umstellung in dieser Form überhaupt wieder lauffähig gemacht werden kann. Insofern sich nur die Links ändern, wäre das eine schnell erledigte Aufgabe. Es kann jedoch auch sein, dass das ganze System anders ist, dass es dynamische Web-Adressen etc. gibt.

    Leider warten wir nun schon länger als geplant auf diese Umstellung, weswegen wir diese Woche erneut beim DWD angefragt haben, wann die Umstellung nun erfolgen wird - ausgelöst durch das Problem mit dem T-Online-Radar. Die Antwort des DWD möchte wir euch nicht vorenthalten:

    Zitat Zitat von einem Mitarbeiter des Deutschen Wetterdienstes am 11. Januar 2007 per Mail an mich
    [...] über den genauen Termin wird in den nächsten Tagen entschieden. Nach derzeitigem Stand werden wir beide Auftritte für einige Wochen parallel laufen lassen bevor wir endgültig auf den neuen umstellen. Der Start wird vermutlich noch im Januar sein. [...]
    Somit dürfte klar sein, dass wir diese Zeit noch abwarten werden, bevor wieder etwas am Programm verändert wird, auch bezüglich des Problems mit dem T-Online-Radar. Denn eventuell bietet der DWD dann z. Bsp. ja ein eigenes Radar an, was wir einbinden können - immer vorausgesetzt, dass das Programm in dieser Form überhaupt noch weiter existieren kann.

    Jetzt heißt es also warten. Und hoffen...

    MfG
    Max.

  7. #7
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Ursprünglich war es bereits für das letzte Quartal im Jahre 2006 geplant, dass der DWD seine Homepage komplett umgestaltet.

    Damit unweigerlich verbunden ist ein, hoffentlich vorübergehender, Funktionsausfall von "Wetterwarnung": Denn das Programm basiert auf unzähligen Links zur DWD-Seite, die mit der Umstellung dieser ihre Gültigkeit verlieren werden.
    Wären die DWD Webmaster/Entwickler nicht evtl. bereit, zusätzlich zum normalen Web-Auftritt die ganzen benötigten Daten einigermaßen parse-bar in eine unverlinkte (Dir bekannte) URL zu werfen? Wäre sicher ein wenig Mehraufwand für sie, aber vielleicht unterstützen Sie das Projekt auch gerne dadurch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •