Zu dem Problem mit den alten Warnungen, das ist immer nur, wenn das Programm mit Autostart ausgeführt wird, wenn ich es normal starte, kommen die aktuellen Warnungen aufs Handy!
Vielleicht ein Hinweis auf mögliche Fehler!
Zu dem Problem mit den alten Warnungen, das ist immer nur, wenn das Programm mit Autostart ausgeführt wird, wenn ich es normal starte, kommen die aktuellen Warnungen aufs Handy!
Vielleicht ein Hinweis auf mögliche Fehler!
Grüße
Sascha
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)
Dann wird das wohl der Grund sein, warum ich den Fehler nicht nachvollziehen konnte. Anscheinend wurde wohl das Arbeitsverzeichnis nicht ermittelt. Ich habe da eine Idee woran es liegen könnte. Ich werde mal am Wochenende eine Datei verändern, in der Hoffnung das es dann geht. Kann aber nichts versprechen.
Blinkx
Die Warnung wird aber korrekt ausgedruckt und in dem übersichtsfenster auch korrekt dargestellt, nur die SMS ist dann falsch!
Grüße
Sascha
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)
ja das wird auch direkt gemacht, nur die sms wird in das temporäre verzeichnis geschrieben, und normalerweise wird das bei jedem programmstart ermittelt, und möglicherweise fehlt diese erkennung bei der autostart funktion, weshalb wetterwarn zwar die aktuelle warnung anzeigt und die auch dann direkt ausdrucken kann, nur kann WW diese dann nicht auf der festplatte speichern, da ihm der pfad für das tmp verz. fehlt
mfg Jens
--- Gestern war Heute noch Morgen ---
Ich habe jetzt die Änderungen vorgenommen. Es währ hilfreich, wenn einige User die Probleme mit dem Emailempfang bzw. SMS haben es testen würden um zu sehen ob das Problem behoben ist. Sollte das Problem behoben sein, werde ich es als Setup und autoupdate zur verfügung stellen. Wer es testen möchte kann die Version manuell runterladen über den WettwDownloadmanager.exe. ACHTUNG Datei erst vorhanden, wenn schon mal geupdatet wurde, ansonsten vorher Wettwarn.exe -update ausführen.
Ich bitte um einen kurzen Bericht ob es jetzt funktioniert.
Blinky
Hallo,
erstmal ein Riesenlob für die Entwickelung von Wetterwarnung. Vorallem das Überwachen von bis zu 5 Landkreisen ist genial. Habe aber einen Rechtschreibfehler gefunden, der Landkreis Nordheim schriebt sich so richtig Northeim. Mach weiter so.
Gruß Mirko
Danke für den Hinweis. Mensch voll Peinlich einen Nachbarlandkreis falsch zu schreiben *unschuldig guck*. So hab ich korrigiert. Kann entweder als Setup-Programm oder über die Updatefunktion geladen werden.
HINWEIS: Für alle die Northeim ausgewählt haben unter dem Hauptlandkreis oder zus. Landkreisen, müssen diesen Landkreis erneut auswählen nach dem Update, damit das Programm diesen Landkreis weiterhin berücksichtigt.
Blinky
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)