So Bug behoben.
http://rapidshare.de/files/17673051/...200B6.exe.html
Blinky
So Bug behoben.
http://rapidshare.de/files/17673051/...200B6.exe.html
Blinky
Nachdem die Beta ausgiebig getestet wurde, ist jetzt die Version 2.00 stable und per Onlineupdate verfügbar.
Vor allem am Programmlayout und am Menüaufbau wurde einiges geändert, aber auch zwei Bugs wurden behoben.
Die Version 2.00 enthält folgende Änderungen/Neuerungen:
Wetterwarnung Version 2.00
------------------------------
- Laufzeitfehler 380 behoben (trat auf, wenn beim Beenden des Programms das Fenster zu klein war. Wenn das Fenster nun zu klein ist, werden beim Programmstart Standardwerte gesetzt.)
- Bug beim Emailversand behoben (wurde in den zus. Einstellungen unter "Email-Benachrichtigung" "Zusammenfassung in Betreffzeile" ausgewählt, wurde beim nächsten Neustart des Programms diese Einstellung ignoriert und stattdessen "HTML-Email" verwendet)
- RTL-Wetterradar entfernt, dafür stehen jetzt folgende Ansichten zur Verfügung:
F2 -> ZDF-Radar und Lokalwetter (wie bisher, bloß RTL-Radar durch ZDF-Radar ersetzt)
F3 -> wie F2, nur ohne Lokalwetter
F4 -> ZDF-Animation
F5 -> T-Online-Radar
- Das Programmlayout sowie die Menüstruktur wurden geändert (vereinfacht)
- Die Programmhilfe, insbesondere die History wurde umgeschrieben (mehr Übersichtlichkeit, optische Korrekturen)
------------------------------
Downloadlink: http://helios.wh2.tu-dresden.de/~max/Wetterwarnung.php
Noch eine allgemeine Bemerkung meinerseits:
Seit geraumer Zeit stelle ich die aktuellen Versionen (nicht die Betas) auf meinem Webspace zur Verfügung. Jeder Download wird gezählt, egal ob über das wetterwarnungseigene Onlineupdate oder per Donwload über einen Link.
Bis vorhin hatte der Counter für die Version 1.65 sage und schreibe 613 Downloads gezählt!
Sicherlich läuft das Programm nicht auf 613 Rechnern und auch haben einige Leute die Datei mit Sicherheit mehrfach heruntergeladen, aber die Zahl ist meiner Meinung nach trotzdem recht beeindruckend... Also fleißig weiter laden, den Counter habe ich gerade aufgrund der neuen Version wieder auf null gesetzt ;-).
Ein allgemeiner Hinweis zum programminternen Onlineupdate. Dieses ist noch nicht rund um die Uhr verfügbar, was aber in Planung ist (kompletter Umzug auf meinen Server). Das heißt, wenn Blinkys Server offline ist (was ab und zu vorkommt), denkt euer Programm, dass ihr die neueste Version installiert habt. Das wird sich aber in Kürze ändern.
Bis dahin bekommt ihr aber rund um die Uhr die neuste Version, wenn ihr auf den obigen Link oder den in meiner Signatur klickt.
In diesem Sinne ein schönes Osterfest!
Max.
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Die Installation scheint einwandfrei zu funktionieren (keine Fehlermeldung)
Wenn ich dann das Programm starte, werden Blitzkarten und Radarbilder geladen, dann passiert nix mehr. Ich bekomme die Oberfläche nicht zu sehen.
Wenn ich im task-manager nachsehe, wird das programm (wetterwarn.exe) nach einigen sekunden beendet.
:-(
Jens
Hilfreich währe einiges ber dein System zu wissen.
Welches Betriebssystem verwendest Du. Hast Du irgendwelche Firewalls laufen, Welchen WMP verwendest ? Was für ne Grafikauflösung benutzt Du ?
Aber ich sehe schwarz für dein Problem, weil Du bisher der einzigste bist. Und umso weniger ein und das selben Problem haben, um so schwieriger ist es, den Fehler in in der Entwicklungsumgebung nachzustellen.
blinky
Ich hab XP drauf.
habe eben gesehen, daß das programm versucht einen installer zu starten, dann bricht es ab.
habe mir das programm auch zum testen runtergeladen! respekt! funktioniert einwandfrei! super sache !
mfg
lf16/2000
Wie vielleicht einige gemerkt haben, war der Update- und Downloadserver nach einem RAID-Ausfall gestern nicht erreichbar.
Inzwischen funktioniert aber wieder alles.
Der Counter hat seit Erscheinen der Version 2.0 bereits 255 Downloads gezählt...
Hallo liebe Mitleser!
Ich habe ein kleines Problem mit den txt-Dateien aus dem tmp-Verzeichnis. Dieses Problem ist zwar schon früher einmal hier angesprochen worden aber es existiert anscheinend nicht nur einmal: Auch bei mir werden die txt-Dateien nicht immer aus der html-Datei erzeugt. Die Datum und Uhrzeitangaben der letzten Änderung laufen zwar immer parallel zu den Angaben der html-Datei aber der Inhalt ändert sich nicht. Starte ich dann WW 2.0 neu, werden die Inhalte angepaßt. Das ist natürlich ungünstig, da dann falsche Texte in den SMS erzeugt werden.
AMD 2000+ / Betrieb in 24/7
OS: W2k, alle SP und Patche
keine Hintergrundprogramme
Avira-Antivir prof., alle Updates
FMS32pro / IBBS, alle Updates
Netzwerk mit Hardware-Firewall
Dieter
FF Gelsenkirchen
LZ Ückendorf
www.lz18.de
Verwendest Du irgendwelche Programme, die dein PC schützen sollen?
Denn Wetterwarnung generiert nähmlich Batchdateien die dann ausgeführt werden. Die wurde extra so gemacht weil ich mir die Arbeit ersparen wollte einen Filter selber zu schreiben, wo es doch schon einen Filter gab der die HTML-Task entfernt bzw. die Umlaute wieder herstellt.
Blinky
Ich hab XP drauf.
Habe eben gesehen, daß das Programm versucht, einen Installer zu starten, dann bricht es ab.
Mach doch mal einen Screenshot. Vielleicht hilft das was. Hast Du Flash auf deinen PC installiert?
Flash ist drauf. Hab das ganze noch einige male gestartet. der will offensichtlich access2000 runtime installieren.
wo bekomme ich die denn her?
Hat leider nix gebracht. heul.
und in der Eingabeaufforderung
sfc /scannow
wird wohl auch kein Erfolg bringen. Kannste aber trotdem probieren.
Sorry bin mit meinem Latein am ende.
Wenn ein anderer ne Lösung hat. Immer her damit.
Es hat geklappt.
Ich hatte offensichtlich noch einige "Reste" von der runtime drauf.
Nachdem ich das Programm nochmals deinstalliert habe (die runtime), läuft Wetterwarnung einwandfrei.
Ich kann nur sagen, auf den ersten Blick supi.
Jens
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)