Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Blinky!

    Jetzt weiß ich auch warum ich die Wetterwarn.ini nicht finden konnte über die Suchfunktion. Hier kommt´s: Die Datei heißt Wettwarn.ini ;-)

    Jetzt funktioniert es aber.


    Deine Screens sehen gut aus.

    Wie hast du dir das jetzt gedacht mit der rechten Seite, weil da ja mehrere Sachen übereinander angebracht sind?

    Was hälst du davon im ersten Screen das Lokale Wetter und die Deutschlandkarte vom DWD nebeneinander anzubringen und dann das Deutschlandradar zu vergrößern? Dann könntest das Wetterradarf einfach in die länge ziehen.

    Ansonsten sieht das sehr gut aus ;-) Freue mich auf die BetaVersion.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Etienne

    Ansonsten sieht das sehr gut aus ;-) Freue mich auf die BetaVersion.
    Dito :-) Schaut sehr gut aus !!

    Gruß

    -Z L-

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Hier gibt es neue neue Beta

    http://rapidshare.de/files/15180377/...200B1.exe.html

    Habe es nicht mit Reitern gemacht, da ich noch nie Reiter gebastelt habe und es meiner Meinung ist nicht paßt zum Layout. Die Ansicht kann im Menü über Ansicht gewechselt werden.

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo Blinky,

    wird ja immer besser ;-)

    Läuft bislang ohne Probleme bei mir. Finde das jetzt richtig gut mit der Karte vom ZDF, weil man jetzt schön groß seine regionale Fläche dargestellt bekommt.

    Das ZDF-Niederschlagsradar ist auch schön, weil es nicht mehr so schnell läuft..
    Was man dort (im Gegensatz zum T-Online-Radar) nicht erkennen kann sind die einzelnen Landkreise... so könnte man die Niederschläge gezielter sehen und ausfindig machen...

    Ansonsten wie immer TOP ! :-)

    Gruß

    -Z L-

  5. #5
    stefan jasmer Gast
    So ein geiles programm...jetzt habe ich auch den 380 fehler...Hilfe was muss ich denn nun tun....???

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Stefan!
    Zitat Zitat von stefan jasmer
    So ein geiles programm...jetzt habe ich auch den 380 fehler...Hilfe was muss ich denn nun tun....???
    Geh mal in das Verzeichnis "Wettwarn-tmp" und dort löscht du mal die Datei "Wettwarn.ini"

    Danach sollte der Fehler weg sein. Hat was mit der Fenstergröße und -aufteilung zu tun.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Blinky!

    Das sieht schon sehr genial aus. Dickes Kompliment. Jedoch habe ich dazu noch ein paar Anmerkungen ;-)

    1. Du kannst die DWD-Deutschlandkarte neben dem Lokalen Wetter noch etwas vergrößern und so dem Lokalen Wetter der Größe nach anpassen. Ist jetzt ja wesentlich kleiner.

    2. Die Funktion "Lokales Wetter abschalten" ist nicht ver verfügbar

    3. Das T-Online Wetterradar muss meiner Meinung nach unbedingt sein. Gründe siehe auch schon beim Beitrag von "Zentrale Leitstelle". Ich finde das ZDF-Radar auch gut, aber übersichtlicher ist das von T-Online. Vielleicht kannste ja beide einbauen so wie jetzt mit einer dritten Umschaltfunktion!?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •