Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    stefan jasmer Gast
    So ein geiles programm...jetzt habe ich auch den 380 fehler...Hilfe was muss ich denn nun tun....???

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Stefan!
    Zitat Zitat von stefan jasmer
    So ein geiles programm...jetzt habe ich auch den 380 fehler...Hilfe was muss ich denn nun tun....???
    Geh mal in das Verzeichnis "Wettwarn-tmp" und dort löscht du mal die Datei "Wettwarn.ini"

    Danach sollte der Fehler weg sein. Hat was mit der Fenstergröße und -aufteilung zu tun.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Blinky!

    Das sieht schon sehr genial aus. Dickes Kompliment. Jedoch habe ich dazu noch ein paar Anmerkungen ;-)

    1. Du kannst die DWD-Deutschlandkarte neben dem Lokalen Wetter noch etwas vergrößern und so dem Lokalen Wetter der Größe nach anpassen. Ist jetzt ja wesentlich kleiner.

    2. Die Funktion "Lokales Wetter abschalten" ist nicht ver verfügbar

    3. Das T-Online Wetterradar muss meiner Meinung nach unbedingt sein. Gründe siehe auch schon beim Beitrag von "Zentrale Leitstelle". Ich finde das ZDF-Radar auch gut, aber übersichtlicher ist das von T-Online. Vielleicht kannste ja beide einbauen so wie jetzt mit einer dritten Umschaltfunktion!?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Etienne

    1. Du kannst die DWD-Deutschlandkarte neben dem Lokalen Wetter noch etwas vergrößern und so dem Lokalen Wetter der Größe nach anpassen. Ist jetzt ja wesentlich kleiner.
    Werde ich mir mal angucken.

    Zitat Zitat von Etienne
    2. Die Funktion "Lokales Wetter abschalten" ist nicht ver verfügbar
    DIese Funktion hab ich aus dem Programmcode entfernt.

    Zitat Zitat von Etienne

    3. Das T-Online Wetterradar muss meiner Meinung nach unbedingt sein. Gründe siehe auch schon beim Beitrag von "Zentrale Leitstelle". Ich finde das ZDF-Radar auch gut, aber übersichtlicher ist das von T-Online. Vielleicht kannste ja beide einbauen so wie jetzt mit einer dritten Umschaltfunktion!?
    Werde mir mal das Radarbild von T-Online angucken.

    edit:
    Hab mir das Radarbild angeguckt. Wenn es groß ist sieht ja gut aus, nur wenn es verkleinert wird, kann man die Schrift nicht mehr lesen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Beta.JPG 
Hits:	229 
Größe:	97,8 KB 
ID:	3554  
    Geändert von Blinky (11.03.2006 um 03:48 Uhr)

  5. #5
    stefan jasmer Gast
    jetzt klappt es bei mir auch wieder..nur das mit dem RapidShare nicht.er sagt ich habe 10000 mb runtergeladen.aber ich habe überhaupt noch nix runtergeladen.was mache ich da falsch????

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Deine IP-Adresse wurde heute schon verwendet um dort was runterzuladen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey zurück!
    Zitat Zitat von Blinky
    Hab mir das Radarbild angeguckt. Wenn es groß ist sieht ja gut aus, nur wenn es verkleinert wird, kann man die Schrift nicht mehr lesen.
    Wieso machst du es nicht so, wie mit der ZDF-Animation und baust unter Ansicht bzw. einer 2. Funktion ein in der man auf das T-Online Radar umschalten kann. Also einfach unter "ZDF-Animation" noch ein Programmpunkt "T-Online Radar" einbauen. dann brauchst du das ZDF Radar als solches nicht ersetzen. Ich denke das ist eine ganz gute Möglichkeit. Dann ist das T-Online Radar auch schön groß.

    PS: Werden die Daten von der ZDF-Animation auch geladen, wenn es gerade nicht angzeigt wird oder nur, wenn man umschlatet bzw. es angezeigt wird?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo ihr Zwei,

    ich finde Etienne's Vorschlag gut...

    Vielleicht könnte man dann auch das T-Online-Wetterradar links anordnen, da wo jetzt die aktuellen Unwetterwarnungen stehen, denn im Prinzip braucht man ja diese Meldungen nicht, wenn man die ZDF-Animation am laufen hat, weil man sich ja dort auch die aktuelle Unwetterwarnungen anzeigen lassen kann...

    Wisst ihr wie ich meine ?!

    Gruß

    -Z L-

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Vielleicht könnte man dann auch das T-Online-Wetterradar links anordnen, da wo jetzt die aktuellen Unwetterwarnungen stehen, denn im Prinzip braucht man ja diese Meldungen nicht, wenn man die ZDF-Animation am laufen hat, weil man sich ja dort auch die aktuelle Unwetterwarnungen anzeigen lassen kann...
    Das würde ich nicht machen, denn in der aktuellen Version/Aufbau hat man die aktuellen Meldungen für den eigenen Landkreis stets im Blick.
    Die Umstellung würde ich nicht machen.

    Ich bin immer noch für meinen Vorschlag... *grins*
    und dann evt. für jede Ansicht eine "F-Taste" zu weisen, so kann man schnell umschalten.

    Zum Beispiel:

    F1 -> Grundansicht
    F2 -> ZDF-Animation
    F3 -> T-Online Radar
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Etienne
    Hey zurück!

    PS: Werden die Daten von der ZDF-Animation auch geladen, wenn es gerade nicht angzeigt wird oder nur, wenn man umschlatet bzw. es angezeigt wird?
    Wenn das erstes Mal die ZDF-Animation aufgerufen wird, wird diese geladen, danach wird diese automatisch aktualisiert.

    So hier die Beta 3
    http://rapidshare.de/files/15687991/...200B3.exe.html

    Änderungen:
    Funktionsstasten umbelegt
    F2 -> ZDF-Radar, Lokalwetter
    F3 -> ZDF-Radar
    F4 -> ZDF-Warnanimation
    F5 -> T-Online-Radar

    Bei Programmende wird die aktuelle Ansicht gespeichert bzw. beim manuellen speichern.

    Das Menu wurde geändert.

    Fehler mit der Tittelleiste behoben

    Der eine Laufzeitfehler den Spyman gepostet hat, kann z.Zt. nicht behoben werden.

    Blinky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •