Wa du wolle?????
Wa du wolle?????
MFG Flo
Der jenige der gemeint war, weiß bescheid und ich denke mal das dieses nicht für die allgemeinheit bestimmt ist.Zitat von Freakmaster
Blinky
Wenns nicht für die Allgemeinheit bestimmt ist, hättest du es auch ruhig als PM schreiben können !!!
Dieser Beitrag stammt doch nicht von mir, sondern von Spyman, mir ist aber bekannt worum es geht. Nur meinermeinung muß das jetzt nicht in der Öffendlichkeit breitgetreten werden wo es inzwischen geklärt ist.
Blinky
Ja das ist mir alles klar. Wenns nicht für die Öffentlichkeit ist´, warum schreibt er hier überhaupt erst etwas rein, und nicht gleich ne PM.
Dich meinte ich auch nicht Blinky.
Aber scheint ja jetzt geklärt zu sein.
Heute wurde ein gravierender Bug in dem Plugin Brandindexe entdeckt, den ich jetzt gepatcht habe.
Wird das Plugin gestartet ladet das Plugin die aktuellen Grafiken zwar runter zeigt aber diese (aktuellen) nicht an (erst nach neustart vom Plugin), das liegt daran das diese Daten nicht syncron geladen werden. Das Plugin prüft nur ob die Daten vorhanden sind und zeigt diese dann an, da der Download asyncron erfolgt wird es in den meißten Fällen vorkommen das direkt nach dem Programmstart vom Plugin keine aktuellen Grafiken angezeigt werden obwohl diese vorhanden sind.
Die stündliche aktualisierung dürfte davon nicht betroffen sein.
Aus diesem Grund gibt es eine neue Version vom Plugin.
Einfach Datei ersetzen im Plugin-Ordner.
Blinky
Aha
ist das nicht der BUG den ich seit 3 Versionen beanstande? Hoffe mal das er jetzt wirklich raus ist.
Gibts eigentlich schon infos vom DWD wie es weitergehen soll? Prinzipiell scheine die deinem Programm ja nicht ganz abgeneigt zu sein wenn ich die Emails richtig gedeutet habe. Vielleicht nkannst du ihnen ja etwas früher in die Karten schauen.
@ffwki:
Das behebt nur die Probleme im Plugin Brandindexe. Hat nichts mit dem Hauptprogramm zu tun.
Ja es gibt neuigkeiten vom DWD, nur währ es jetzt verfrüht was zu sagen.
Blinky
Ich dachte nur weil du gesagt hast das Bilder nicht angezeigt werden usw.
Was sind das den für Neuigkeiten. Kannst du die nicht wenigstens Wertungsfrei hier schreiben? Würde mich auch ausserhalb vom Programm interessieren wie es mit der Homepage weitergeht.
Das Plugin (Was Du über den Menupunkt Plugin) aufrufen kannst, zeigt den aktuellen Waldbrandindex an, sprich wie hoch die Waldbrandgefahr ist und den Flächenbrandindex an, sprich wie hoch die Gefahr besteht das Grasnaben Feuer fangen können.
Blinky
Nein (ehrlich)!Zitat von ffwki
Wovon bitte sprichst du? Welche Emails bzw. woher weißt du davon?Zitat von ffwki
DAS HAST DU AUF SEITE 62 selber geschrieben ... :DZitat von [Mc_C]
--- Gestern war Heute noch Morgen ---
Ich weiß, was ich geschrieben habe, da steht aber nichts davon, dass sich der DWD für das Programm interessiert!
Von dieser Seite her gibt es erstmal keine Versprechungen zu machen, es geht lediglich darum, Wetterwarnung auch nach der Umstellung funktionsfähig zu halten.
Hallo allerseits.
Zur Zeit wird die Updatefunktion überarbeitet. Damit bei kleineren Updates nicht mehr das komplette Setup geladen werden braucht und installiert werden muß, sondern nur noch die geänderten Dateien. Denn in der Regel wurden meißtens bisher nur zwei Dateien angepaßt.
Es ist vorbereitet die Auswahl unterschiedlicher Updateserver, ferner kann auch eingestellt werden ob die Updates beim Programmstart automatisch abgeholt werden sollen oder nicht.
Jetzt würde mich interessieren währt ihr dafür das standartmäßig automatisches Update aktiviert ist nach der installation von Wetterwarnung, oder doch lieber deaktiviert ist. Es währe aber jederzeit möglich diese Einstellung unter den Optionen zu ändern. Es währe schön, wenn zahlreiche Antworten dazu eingehen würden.
Blinky
Hallo,
soeben ist das von mir weiter oben beschriebene Problem mit der unvollständigen Betreffzeile wieder aufgetaucht.
Ich hab die betreffenden Dateien mal angehängt:
Gruß
Volker
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)