Wenn Du den alten Faden noch findest, da hatte ich einen Link zu einer privaten Homepage gepostet, dessen Inhaber vom Träger des dortigen Rettungsdienstes (Dortmund?) massiven Ärger angedroht bekam, falls die auf der Homepage genannten Funkrufnamen, die zudem auch auf den Fahrzeugen aufgeklebt sind, nicht unverzüglich entfernt werden.
Zwischen dem Öffentlichkeitsgrad eines Funkrufnamens, den man entweder im Stadtgebiet Dortmunds von einem Fahrzeug ablesen muß oder den man weltweit aus einer Liste abtippt, ist wohl auch so ein großer Unterschied, daß ich den Gedankengang des RD-Trägers formal nachvollziehen kann. Inhaltlich ist das zwar albern, formal halt doch begründet. Das eine ist richtig Aufwand und Geduldsspiel, das andere nur ein Mausklick.
Das betrifft aber alle Formen von aufgelisteten Daten.
Hier hat das BDSG ja auch seinen Ursprung, da durch maschinelle (=Computer) Verarbeitung die Verwertbarkeit (hier persönlicher) Daten rapide ansteigt.
Zu dem anderen Punkt mußt Du dir einfach mal die Verbreitungskette von "Schleifen" und RICs vor Augen führen.
Ganz am Anfang der "Veröffentlichung" wird gegen geltendes Recht verstoßen, wenn die Information den geschützten Bereich verläßt. Daß diese Daten primär nicht öffentlich sind, darüber sind wir uns hier ja (hoffentlich) einig.
Entweder gelangt man durch "Abhören" daran (§89 TKG) oder es verstößt jemand gegen seine Geheimhaltungspflicht , in dem er Daten aus dem dienstlichen Bereich verbreitet.
Die einzige Instanz, die das dürfte, wäre die sog. Betriebsleitung (=Innenministerium). Die werden aber einen alten Teufel tun... ;-)
Durch schneeballartige Verbreitung wird der Charakter der Daten aber auch nicht besser.
Ein geklautes Autoradio ist auch nach dem 10. Mal weiterverschenken immer noch ein geklautes Autoradio und damit Diebesgut.
Gerade im POC32-Forum werden manchmal Dinge eingestellt, die IMHO weit über der Schmerzgrenze liegen, wenn man bedenkt, daß §89 TKG schon die reine Mitteilung, daß man überhaupt irgendwas gehört/empfangen hat, unter Strafe stellt.
MfG
Frank