Nabend Chris !!Original geschrieben von ELW_Chris
Servus,
das Problem ist, dass die angebotenen Codedateien weitaus mehr enthalten als nur simple Rufnamen.
Mann bekommt auch sämtliche FMS Kennungen und die Rufnummern für analoge bzw. digitale Alarmierung.
Ich kann mir kaum vorstellen dass diese nicht unter Datenschutz fallen.
Mich würde es auch mal interessieren wie das rein rechtlich genau aussieht.
Ich würde nämlich als Wehrführer auch keinem von der Mannschaft alle Daten in allen Einzelheiten überlassen. Das ist Sache der Funkwerkstatt und der Leitstelle.
Gruß Chris
Also das die Dateien "mehr" enthalten könnte ein Problem sein. Allerdings meine ich hier speziell Namen von Personen. Oft steht beim KBI oder bei den LNA Namen dabei. Das sollte nicht sein.
Der Rest ist aber absolut einfach herauszubekommen. Wenn ich schonmal nen Rufnamen auf ner Scheibe gesehen habe und mich mit FMS-Kennungen auskenne, dann kann ich mir die Kennung selbst zusammenstellen. Alles kein Problem.
Und Andrew hat recht. Wenn Martens Bücherweise Kanäle und Rufnamen von BOS veröffentlicht, dann sind Codedateien nicht viel anders.
Dass der Wehrführer seinen Leuten keine Listen mit allen Schleifen in die Hand drückt liegt eigentlich nur daran, dass er nicht will, dass jeder alle Schleifen auf dem Melder hat. weniger deswegen, weil die Schleifen "Geheim" sind.
Gruß Joachim