die dv 27 lang ist ein viertel lamda strahler in voller länge für das 11 m band.
das heisst sie ist 2,75 m lang. alleine diese mechanische antennenhöhe kann dafür verantwortlich sein.
diese antenne ist im prinzip ein dünner draht mit 2,75 m , der senkrecht aufgehängt ist, ohne irgendwelche verkürzungsspulen oder sonstigen schnickschnack.

diese vergleichsweise größe höhe der antenne wird in erster linie verantwortlich sein und eben das keine frequenzanpassenden mittel für das 11 m band verarbeitet sind.


zum vergleich, ich hatte früher eine S2000 auf dem dach, das ist eine 5/8 lamda antenne mit 8 radialen. das ganze teil auf einem 6 m mast. die antenne hat so ca 6m und eine fusspule, die sie an das 11 band anpasst. eigentlich sollte sie ja super gehen für viele bänder, die höhe über dem boden war ja gigantisch...

ging aber nicht! die fussspule verhinderte einen sauberen empfang der anderen bänder.

wenns so gut klappt, dann freu dich doch!