Hallo,
zu Pageboyzeiten hatte ein Fernseher vielleicht drei Programmspeicher, zu BMD Zeiten hatte er 8 und zu Q-XLS+ Zeiten hat er 1000. Das hängt alles mit der Entwicklung der Elektronik zusammen. Es ist vielleicht 1 Cent teurer einen Chip zu bauen der statt Hundert 1000 Programme speichert.
Ob das angesichts des "Müll" der auf den Kanälen gesendet wir sinnvoll ist, ist zu hinterfragen.
Genauso ist es bei einem Melder. Es ist heute eine Sache der Software ob der Melder eine oder 100 Schleifen auswerten kann. Natürlich erschließt man sich mit 30 Schleifen auch den Kreis der IBW-Leute, die sich genau aus diesem Grund einen dieser Melder kaufen.
Aber für den Haufen der "Indianer" würde ein Melder mit 4 oder 5 Schleifen vollkommen reichen. Viele haben bei uns noch einen Pageboy oder BMD, wenn die jetzt einen Quattro bekommen brauchen die nicht automatisch mehr Schleifen. Sonst könnte man das Alarmkonzept direkt über den Haufen werfen - wenn jeder alle Schleifen hat und dann kommt wenn er Lust hat.