Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Dickes Problem mit: FMS32pro <-> AllFMS <-> Crusader

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Dickes Problem mit: FMS32pro <-> AllFMS <-> Crusader

    Hey Leute!

    Ich habe ein dickes Problem mit den Programmen:

    FMS32pro <-> AllFMS <-> Crusader

    Zur Erklärung:
    Ich habe auf einem PC einmal FMS32pro als Server laufen (wertet 5ton aus) und einmal den Crusader als Server (wertet FMS aus). Nun habe ich zusätzlich AllFMS gestartet und dieses Programm "sammelt" quasi alle Eingänge von beiden Servern.

    Als Client habe ich auf dem PC ebenfalls einmal FMS32pro laufen sowie auf meinem Laptop FMS32pro als Client.

    Beide Server (Crusader und FMS32pro) werten optimal aus. Nun das Problem. Auf dem Clienten vom PC werden die Eingänge von den beiden Servern (meistens die von FMS32pro) nicht angezeigt. Auf meinem Laptop im Netzwerk wird aber alles angezeigt.

    Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Bin für jegliche Hilfe dankbar.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi Etienne,

    fakt ist, die Server-Version verträgt sich nicht mit der Client-Funktion (vom Programm FMS-Pro).

    Schau' mal auf deinen Rechner wo FMSPro-Server und Client läuft, da im FMSPro-Client nach! Steht da unten in der Leiste ''Geschlossen'' antsatt sonst ''Verbunden''?


    Gruß

    -Z L-

    EDIT: Da passt was nicht zusammen du schreibst, das im Clienten mal der eine, dann der andere Server erscheint!

    Da darf aber normalerweise nur die Adresse des Servers von allFMS erscheinen!

    Ich meine das wäre Standardmäßig irgendwas um die 127.1.1.1 oder so ähnlich...
    Geändert von Zentrale Leitstelle (31.05.2005 um 15:24 Uhr)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey LZ!

    Also es ist so, dass im Client auch nur die Adresse: 127.0.0.1 steht! Das ändert sich auch nicht!

    Langsam aber sicher kommt gar nichts mehr beim Clienten auf´m Rechner an.

    Dort steht "Verbunden"!

    Komisch, dass auf´m Laptop, wenn verbunden, alles ankommt!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hey,

    hm. soweit scheint alles richtig zu sein.

    Nutze doch mal spaßeshalber den Crusader-Clienten anstatt den vom FMS...

    Dann könntem wenigstens auschließen, das es an den Verbindungen liegt.

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    OK, werde ich morgen mal ausprobieren! Muss gleich zur Nachschicht!
    Man sieht sich morgen!
    Danke schon mal für deine Antworten! Bis dann!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Wie sind denn die Port-Einstellungen von AllFMS??

    FMS32pro hört standardmäßig auf Port 9300, der Crusader auf 7778.
    D.h. AllFMS muß sich mit diesen Ports auf den Programmen verbinden. (Oberer Teil des AllFMS Fensters, dort gibtst Du die Adresse der Server und deren Ports ein. Wenn AllFMS und FMS32/Crusader auf dem selben Rechner laufen, dann kannst Du als IP Adresse die 127.0.0.1 nehmen.)

    Im Unteren Teil kannst Du konfigurieren, wie AllFMS die Daten zur Verfügung stellen soll. Und zwar im Crusader Format (tut so, als wäre es ein FMS-Crusader Server), im FMS32-Pro Format und als UDP Aussendung.
    Dort muß man die Ports angeben, auf denen AllFMS als Server arbeiten soll. Wenn AllFMS und FMS32pro/Crusader auf dem selben Rechner laufen, dürfen das NICHT die gleichen Ports wie oben sein!!!
    Gib also hier mal andere Nummern ein, z.B. 7779 für den Crusader und 9301 für FMS32pro.
    Nun mußt Du den Clients natürlich auch sagen, daß sie sich mit AllFMS verbinden sollen, und nicht mit den eigentlichen Auswertern. Also im Client den Remote-Port auf 7779 bzw 9301 umändern.

    Klingt ein wenig kompliziert, aber ich hoffe, daß es dennoch halbwegs verständlich war.

    Gruß,
    Arne

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Arne!

    Ich habe alle IP und Port-Einstellungen so gemacht, dass sich die Server erfolgreich mit AllFMS verbinden (wird ja angezeigt in AllFMS). Auch das Verbinden von dem Client mit AllFMS wird mir erfolgreich angezeigt.

    Es sind alle beiden Server mit AllFMS verbunden und der Client ist auch mit AllFMS verbunden. Trotzdem nur magerer Erfolg.

    Der Client vom Laptop bekommt ja alle Daten. In AllFMS wird dann angezeigt: "2 Clients" oder so ähnlich! Auch in den jeweiligen Clienten wird "Verbunden" angezeigt!

    PS: Firewall oder ähnliches laufen auf dem Rechner nicht!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi,

    Etienne hast du mal meine Version (die mit dem Client vom Crusader) probiert?

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Ist auf dem Client auf dem PC vielleicht ein Filter eingestellt?
    Wenn AllFMS und der Client 'Verbunden' anzeigen, dann sollte das eigentlich funktionieren.

    Du kannst ja versuchsweise mal einen telnet 127.0.0.1 7779 (oder was auch immer der AllFMS Server Port ist) machen. Dann müßten alle Meldungen in der Rohfassung angezeigt werden.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    @Zentrale Leitstelle

    Ich habe den Crusader Client jetzt mal gestartet und werde das im Auge behalten. Ich habe heute noch mal Nachtdienst! Mal schauen, was er mir morgen alles zeigt!

    Ich werte mit dem FMS32pro Server 5ton aus. Im Server werden die 5ton-Aussendungen angezeigt, aber nicht im FMS32pro Clienten.
    schon komisch die ganze Sache.

    Bis morgen!

    ______________
    NACHTRAG:

    Ich Crusader Clienten kommt aber auch nicht alles an. Einige Stati verschluckt er zum Beispiel, aber bei FMS32pro kommen die wiederrum an!!!!!!!!?????????!!!!!!!!!!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  11. #11
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    ... Hab gerade nochmal etwas getestet, also mein PC macht das nicht mit. FMSPro-Server -> ALLFMS -> FMSPro-Client...

    Da hängt sich dann die Server-Version auf...

    Ist jedenfalls bei mir der Fall...

    Aber an deinen Einstellungen bis zu AllFMS kann es ja eigentlich nicht liegen, wenn du am Laptop alles bekommst.

    Gruß

    -Z L-

    Bis morsche...
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Da bin ich wieder :-)

    Die Version hängt sich auch kurz auf bzw. funktioniert nicht richtig! Das kommt, weil FMS32pro 2mal mit der gleichen Funktion (z.B. Server) gestartet wird mit dem gleichen Port als Ausgang. Du bekommst eine Fehlermeldung! Dann einfach den Port ändern in den Einstellungen und dann Client-Modus wählen. Jetzt FMS32pro noch mal beenden und neustarten. Dann gehts ohne Probleme. Das kommt, weil FMS32pro die Einstellungen vom vorherigen Start beibehält.

    Zusammenfassung:

    FMS32pro-Client (PC):
    - Alle FMS-Stati angekommen
    - Alle FMS-Texte fehlerfrei angekommen
    - keine 5ton-Folgen angekommen

    FMS-Crusader-Client (PC):
    - Fast alle FMS-Stati angekommen
    - Fast alle FMS-Texte angekommen
    - Fast alle 5ton-Folgen

    FMS32pro-Server (PC; wertet 5ton-Folgen aus):
    - Alle 5ton-Folgen ausgewertet und aufgelistet

    FMS-Crusader-Client (PC; wertet FMS-Stati/Texte aus):
    - Alle FMS-Stati und FMS-Texte ausgewetertet

    ------------

    FMS32pro-Client (Laptop):
    - Empfängt alle FMS-Stati
    - Empfängt alle FMS-Texte
    - Empfängt alle 5ton-Folgen
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  13. #13
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Servus Etienne :-)

    Ok. Also Fakt ist, der FMSPro-Client auf deinem PC zeigt keine 5-Ton-Folgen an.

    Alles andere funktioniert ja. Also wenn du jetzt im FMSPro-Client bei den 5-Ton-Folgen keine Filter gesetzt hast, weis ich auch nicht weiter.

    Das einzige was mir jetzt noch in den Sinn kommt, vielleicht liegt es ander einer Unterdrückung (Zeitraum in dem keine Daten angezeigt werden sollen). Überprüfe dies mal, stell' am Besten mal die Zeiteinschränkung auf ''0'' sowohl bei AllFMS als als auch im FMSPro-Clienten.... (geht natürlich nur sofern du Unterdrückungszeiten gesetzt hast ;-))

    Vielleicht hat das ja was damit zu tun...


    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Was meinst du genau mit Zeiteinschränkung?

    Bei AllFMS steht bei "Wiederh. unterdrücken in Sek.: 0" jetzt vorher stand in dem Feld gar nichts.
    Bei FMS32pro hatte ich "Wiederholte 5ton-Folgen für 15sek unterdrücken".
    Ein Filter für 5ton-Folgen war nicht eingeschaltet.

    In einem Zeitraum von 24 Stunden hat es von zirka 60 5ton-Folgen sage und schreibe 1 geschafft, dass diese auf dem Clienten angezeigt wird.

    @ahk
    Ich teste das morgen (wie in der Mail schon geschrieben).


    _____________________
    NACHTRAG!!!!

    Ich konnte es doch nicht sein lassen. Ich lasse es gerade auf meinem Server laufen.

    Gleiche Vorraussetzung:

    1x FMS32pro-Server (5ton)
    1x Crusader-Server (FMS)
    1x FMS32pro-Client
    1x AllFMS

    Ich habe alle Programme vorschriftsmäßig miteinander verbunden. Es wird mir auch angezeigt, dass 1 FMS32pro-Server, 1 Crusader-Server sowie ein FMS32pro-Client verbunden ist.

    Ich habe beim FMS32pro-Server mal ein Status manuel verändert (auch wenn er normalerweise nur 5ton auswerten soll). Dieser wird auch an AllFMS gesendet (die Zahl der Telegramme erhöht sich) jedoch wird dieser nicht im Clienten angezeigt. Dann kam ein Status über den Crusader-Clienten rein (über Funk), der wurde direkt von AllFMS an FMS32pro-Client weitergeleitet.

    PS: Keine Filter im Clienten. Langsam blick ich da nicht mehr durch!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  15. #15
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Original geschrieben von Etienne

    Langsam blick ich da nicht mehr durch!
    Hi Etienne,

    mir gehts genauso. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter :-(

    Das was ich mit der Zeitunterdrückung gemeint habe, hast du richtig verstanden....

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •