Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: Frequenz Digitalalarm Zollernalbkreis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Armin_25 Gast
    Laut KBM sollen aber schon Testsendungen durch den Äther gehen. Balingen und Bisingen sollen ja schon angeblich demnächst DME's bekommen zu testen so wie ich informiert bin. der Rest soll ja erst so im Herbst rum die DME's bekommen. Ich hab im 70cm Band nichts gefunden nur auf der alten Scall Frequenz (466,230 Mhz) kommt was,aber von DRK Leipzig oder so. Seid ihr sicher das es eher im 70cm als im 2m Band ist.

    Gruß Armin

  2. #2
    firefighter165 Gast

    Re:

    Also ich alls einer der ersten der einen LX2 Plus bekommen hat, kann euch sagen das der Pager im Vergleich zu meinem Quattro bedeutend leiser ist, und wenn der Vibrator nicht wäre, ginge sicher die eine oder andere Alarmierung unter.
    Bei uns gibt es keine 2 verschiedenen Melder-- alle haben den gleichen bekommen, ob nun Führungskraft oder nicht.Bei uns gibt es keine Feuerwehrleute 1ter oder 2ter Klasse.

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    Also im LK Tuttlingen wurde erst vor kurzem das ganze System umgestellt da die alten DAU`s einfach nicht mehr richtig funktionierten und es keine Ersatzteile mehr gab.

    Zu der aussage mit der analogen Alarmierung: Bei Bosch DAUs gab es parallel noch die analoge Alarmierung wobei des bei den neuen Swissphone DAUs nicht mehr möglich ist.

    wer mal bilder vom alten und vom neuen system sehen will soll sich bei mir melden.

    wir verwenden übrigens auch die Kathrein Antenne als Standartantenne.

  4. #4
    Rootrocker Gast
    Zitat Zitat von IgorS
    wer mal bilder vom alten und vom neuen system sehen will soll sich bei mir melden.
    Klar... Lass mal sehen!

  5. #5
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    also vorne montiert ist der neue DAU von Swissphone und der alte DAU von Bosch liegt oben auf dem Kasten drauf.

    Insgesamt gibt es glaub 17 DAUs und 1 Master-DAU der die anderen steuert.

    Der Dau selbst besteht aus einem Netzteil, einer Akkusteuerung Sendeeinheit, Empfangseinheit und aus einem kleinen PC der mit irgendeinem Linux_system läuft, fragt mich aber net wie des heißt dazu kenn ich mich damit zuwenig aus.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1054.JPG 
Hits:	302 
Größe:	99,7 KB 
ID:	4261  

  6. #6
    Registriert seit
    11.03.2011
    Beiträge
    13
    Jetzt muss ich dieses Forum mal wieder ein wenig aktuallisieren.

    Hat jetzt zufällig jemand die Frequenzen?

    Grüßle tictac

  7. #7
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    Frequenz Zollernalbkreis

    Zitat Zitat von Rootrocker Beitrag anzeigen
    Die Frequenz ist 173,240Mhz...
    Meinst du diese vielleicht ????
    MfG
    HLF 49/1

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •