Also ich habe in der Suche nur das gefunden, was du schon
hier geschrieben hast...also die unterschiedlichen Faktoren
die die Reichweite beeinflussen.
Auf einer Amateurfunkseite habe ich folgendes gefunden:
70cm-Band:
Die Reichweite beträgt in der Praxis damit ca. 500 m (Durchschnittswert!)
Bei freier Sichtverbindung erhöht sich die Reichweite wesentlich (bis
zu 2 km).
Dafür stehen insgesamt 69 Kanäle zur Verfügung
4m-Band:
Die Sendeleistung beträgt 500 mW. Die Reichweite beträgt damit
in der Praxis ca. 2 km (Durchschnittswert!).
Bei freier Sichtverbindung erhöht sich die Reichweite wesentlich (bis
zu 10 km). Klemmt manjedoch eine Dachantenne an was bei einigen
Geräten möglich ist, so kann sich die Reichweite schnell auf bis
zu locker 20km erhöhen.
Es stehen insgesamt nur 3 Kanäle zur Verfügung.
Aber was ist mit dem 2-m-Band?